Galerie (Wandern): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Informationen zum Wandern)
Zeile 296: Zeile 296:
 
Bild:Grünes Wandern - Winter.jpg
 
Bild:Grünes Wandern - Winter.jpg
 
Bild:Grüntalkogelhütte610.jpg
 
Bild:Grüntalkogelhütte610.jpg
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery>
 
Bild:Bschoadpackerl LadungMZB.jpg|Bschoadpackerl-Verladung in die Mariazellerbahn  
 
Bild:Bschoadpackerl LadungMZB.jpg|Bschoadpackerl-Verladung in die Mariazellerbahn  
  
Zeile 304: Zeile 307:
  
 
[[Bild:EST Felix Hütte.jpg|450px|right|sehr beliebte Hütte im Dirndltal - Eisenstein]]
 
[[Bild:EST Felix Hütte.jpg|450px|right|sehr beliebte Hütte im Dirndltal - Eisenstein]]
 +
 +
[[Bild:SD Blick auf Exkursionslandschaft Juni.jpg| 450px|right|Blick auf Exkursionslandschaft Juni]]
  
 
* [[Wandern]]
 
* [[Wandern]]

Version vom 3. Mai 2015, 12:13 Uhr

Wandern Sie in einem typisches Tal des Mostviertels. Die Pielach ein Fluß, hat sich ihren Weg vom wilden, alpinen ins milde, fruchtbare Land gebahnt und hat dabei BIlderbuchlandschaften geformt. Das besondere besondere Klima und die Kulturlandschaft (offene Landschaft) hier lässt hier die Dirndl sehr gut gedeihen. Die leuchtend roten Früchte wurden zum Symbol für den natürlichen Reichtum des Tales.


Die wanderbare Landschaft im Dirndltal.

Marterl und Kreuze

Wanderer im Dirndltal

Aussicht

Zum Staunen & Entdecken

Eisenstein

Hohenstein und andere Berge

Gaisbühel

Trefflingfall und Lunzer See

Hunde beim Wandern

Wandern im Frühling

Herbst im Dirndltal

Winter im Dirndltal

Informationen zum Wandern

Unsere Paula freut sich mit Ihnen zu Wandern. Wir nenen Sie daher auch unsere Leihwanderhund.