Loicheck
Nach dem Gatter auf dem Bild ist die wunderbare Orchideenwiese des Loicheck. Hier stößt auch der Weg von Schwarzenbach, der im Zentrum der Ortschaft Schwarzenbach beginnt, dazu.
Von der oberen Seite der Loicheck-Wiese ist schon sehr gut der mächtige Ötscher zu sehen. Diese Magerrasenwiese, das Botanische Herz des Loicheckes ist botanisch ein " Gedicht". Sie wird vom Bauern richtig gepflegt, d.h. nur einmal im Juli gemäht und (fast) nicht gedüngt. Damit wachsen jährlich tausende Orschideen auf dieser Wiese.
Das Loicheck ist beim Aufstieg auf den Eisenstein ein besonderer und markanter Platz.
Nach dem Loicheck ist der nächste Gipfel das Kalteneck.
Entdecken Sie den spachlichen und Bedeutungs-Unterschied von Gschoad und Eck.
Könnte Sie interessieren
Seiten mit Angeboten der Steinschaler Naturhotels:
- Kategorie:Angebote und
- Kategorie:Buchbar.
- Unverbindliche Anfrage für Wanderpaket im Dirndltal mit Eisensteinwanderung
Mehr zu Themen wie
Kleine Loicheck-Galerie
- EST Loicheck Herbst.jpg
- EST-Gatter Loicheck Kalteneck.jpg
Blick über Gatter auf Kalteneck
- Loicheck.jpg
Loicheck
- EST Ötscher Loicheck.jpg
Ötscherblick vom Loicheck
- Loicheck Ötscher Herbst.jpg
Loicheck im Herbst
- EST Loicheck Aug15.jpg
Loicheck - Blick gegen Ötscher - August
- EST-Loicheck Herbst.jpg
Loicheck im Herbst