Kategorie:Natur
Naturhotel ist eine nachhaltige Philosophie, der wir uns verpflichtet fühlen. Seit vielen Jahren planen und wirtschaften wir danach.
Der Begriff Naturhotel ist (leider) nicht genormt und keiner Zertifizierung unterworfen. Umso wichtiger scheint es uns, unser Verständnis zu dieser Naturorientierung dem Gast klar zu vermitteln.
Wir als Steinschaler sehen uns klar als das Naturhotel, das durch unsere Betriebsweise (inklusive unserer Naturgärten und eigener Bio-Versorgung) mit
unseren Natur-Zielsetzungen:
- Natur erhalten
- Natur sinnvoll nutzen
- Natur vermitteln
Die Kategorie Natur führt zu Eintragungen im Steinschaler Wiki mit Naturinformationen. Siehe auch bei Naturvermittlung.
Naturbilder
- SG Bärenklau gebraten.jpg
Bärenklauspitzen gebraten - eine Wildkräuter-Delikatesse
- SG Dirndlnblüte am S-Teich.jpg
Dirndlblüte am Teich
- SG Widderchen auf Vogelwicke.JPG
Widderchen auf Vogel-Wicke
- SG Insel im Steinschaler Teich.jpg
Insel im Steinschaler Teich - Frühjahr
- SG Brennnesselscheibtruhe Frieda.jpg
Brennnesselernte mit Scheibtruhe
- SD-Sonne vor Saal.jpg
Sonnenpause in der Natur - Steinschaler Dörfl
- EST Orchideenparadies 3.jpg
Orchideenparadies im Dirndltal
- SG Karden6.jpg
Karde
- SG - Moos auf Schuppendach.jpg
Moos auf Schuppendach
- SG Salbe m it Schmettlering.jpg
Salbei mit Schmetterling
- SG Produktionsgarten Herbst.jpg
- Ötschergräben Annaberg.jpg
- SG Kresseblüte und Mohnblüte5.jpg
Kresse- und Mohnblüten
Unterkategorien
Es werden 12 von insgesamt 12 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
Seiten in der Kategorie „Natur“
Es werden 200 von insgesamt 374 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Ahorn
- Aktivitäten im Sinne der Natur
- Alpine Strandkörbe
- Alpine Strandkörbe (Standort)
- Alpiner Standkorb
- Amaranth
- Anis Ysop
- Annaberg
- Apartment Panorama (Steinschaler Dörfl)
- Appartement Wald (Steinschaler Dörfl)
- Arge Natour
- Asperl
- Asperl Verarbeitung
- Aufstieg Eisenstein
- Aufstieg Eisenstein (Kirchberg)
- Aufstieg Eisenstein Loich
B
- Bahnorama
- Baldrian (Valeriana)
- Barbarakresse
- Basilikum (Ocimum basilicum)
- Beifuß
- Bepflanzung
- Bergtour, Stockschießen, Teichfest (Betriebsausflug)
- Beundl (Steinschalerhof)
- Biber
- Biodiversität
- Biodiversität und Kreativität
- Biotop entsteht
- Birke
- Birnbaumblüte
- Blätter
- Blüten für Salatdekoration
- Blüten im Salat
- Brombeere
- Brunnenkresse (Nasturtium officinale)
- Buchweizen
- Bärlauch
- Bärlauch (Allium ursinum)
- Bärlauchblüte
D
- Das Leben am Leckermoor
- Das Wildnisgebiet als Bärenlebensraum
- Das Wildnisgebiet durch die "Linse"
- Deko-Blumen
- Die Flora des Wildnisgebietes
- Dinkel
- Dirndl
- Dirndl-Blüten-Wanderung 2011
- Dirndlblüte
- Dirndlblüten-Wanderung-Paket
- Dirndlblütenwanderung 2012
- Dirndlernte
- Dirndlfrucht
- Dirndlobergärtner
- Dirndlsteig
- Dirndlsteig Bepflanzung
- Dirndlsteighütten
- Dirndltaler Naturführer
- Dirndlvortrag
- Dirndlwiki
- Dorfpflanzen
- Dost
E
- Eberesche
- Edelkastanie
- Eibisch
- Eiche
- Ein schöner Garten?
- Einkorn
- Einmalige Lage
- Einstieg in Wildkräuterküche
- Eisenstein
- Eisenstein - Hohenstein Querung
- Eisenstein Alm
- Elsbeere
- Emmer
- Endivie
- Entstehung des Dirndlsteiges
- Erdäpfel
- Erlebnis Steinschaler Naturgärten im Dirndltal
- Esche
- Etappe 652: Gaiseben - Meislhöhe
- Etappe 652: Gaiseben - Obergrafendorf
- Exkursionslandschaft
F
G
- Galerie (Dirndl)
- Galerie (Incentives)
- Galerie (Kulturlandschaft)
- Galerie (Steinschaler Getränke)
- Galerie (Steinschaler Gärten)
- Galerie (Wandern)
- Galerie Dirndltal
- Galerie Eisenstein
- Galerie Kinder
- Galerie Logos
- Galerie Natur
- Galerie Obst
- Galerie Produkte
- Galerie Rundwanderweg 652
- Garten
- Garten der Voralpen
- Gartenführung
- Gartenführung Faules Gärtern
- Gartenführung und Schnupperkochen
- Gartenpflanzen und Ernte
- Gartensommer
- Geführte Wanderungen von Erich Niederer 2009
- Gelbe Dirndln
- Gerste
- Geschmackserlebnis Wildkräuter
- Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus)
- Giersch (Aegopodium podagraria)
- Goldrute
- Grand Canyon
- Grenzbuche
- Grobnwiesn
- Grün unterwegs
- Grüne Seminare
- Gschoad
- Gundelrebe
- Guttation
- Gänseblümchen
- Gänseblümchen (Bellis perennis)
H
K
- Karte Eisenstein
- Kastanie
- Kirchenplatz
- Kirsche
- Klatschblume
- Klaustal (Eisenstein)
- Klein, kleiner am kleinsten
- Kohlefund (Steinschaler Dörfl)
- Kopfsalat
- Kräuterhütte (Steinschalerhof)
- Kukuruz
- Kulinarium Wildkräuter
- Kulturlandschaft
- Kuriositäten der Natur
- Kurparkweg
- Kurzurlaub Ötscher:reich
- Königskerze
- Königsteich-Garten (Steinschalerhof)