Ötscherblick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Ötscherblick vom Eisenstein-Waldweg)
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
[[Waldweg vom Loicheck|Waldweg]]  
 
[[Waldweg vom Loicheck|Waldweg]]  
 +
 +
==Ötscherblick vom Loicheck==
 +
[[Bild:EST- Ötscherblick Sonnenuntergang Herbst.jpg|350px|right|Ötscherblick Sonnenuntergang von der Loicheck-Wiese]]
 +
 +
Vom Tal kommend ist am [[Loicheck]] der erste Ötscherblick beim Aufstieg zum Eisenstein.
 +
Naturgemäß ist es dann beim Runtergehen der Letze.
 +
 +
Dieser Blick auf die Gebursgalndscaft entschädigt für die Anstrengungen beim Aufstieg  bis hierher. Hier wird einem otiisch bewußt, wie gebirgig eigentlich Niederöstereich ist.
 +
 +
  
 
* [[Ötscher]]
 
* [[Ötscher]]

Version vom 14. November 2011, 11:21 Uhr


Es gibt mehrere Ötscherblicke in der Region. Das ist kein Wunder, denn dieser mächtige "Vaterberg" zieht durch seinen grandiosen Anblick immer wieder die Blicke auf sich und die Leute in seinen Bann.


Ötscherblick am Eisenstein


Der erste Ötscherblick beim Aufstieg von der Loich auf den Eisenstein ist oberhalb des Loichecks (siehe Bild).

Ötscherblick am 652

Auf der Wegstrecke des 652 von Plankenstein zur Grüntalkogelhütte ist ein wunderbarer Ötscherblick (mit Bankerl) im Wald.

Ötscherblick vom Eisenstein-Waldweg

Waldweg

Ötscherblick vom Loicheck

Vom Tal kommend ist am Loicheck der erste Ötscherblick beim Aufstieg zum Eisenstein. Naturgemäß ist es dann beim Runtergehen der Letze.

Dieser Blick auf die Gebursgalndscaft entschädigt für die Anstrengungen beim Aufstieg bis hierher. Hier wird einem otiisch bewußt, wie gebirgig eigentlich Niederöstereich ist.