Kategorie:Steinschaler Gärten
Die Steinschaler Gärten sind die Dirndltaler Naturfaktur.
Es ist sehenswerte "Natur pur" auf 48.000 m² im Pielachtal (nur 50 Minuten von Schönbrunn). In erster Linie dienen die Steinschaler Gärten zur Versorgung der Steinschaler Küche.
Das Besondere daran:
ca. 1.000 verschiedene Genuss- und Wildpflanzen, Teiche. Sie finden viele Beispiele und Anregungen für faules Gärtnern.
Die Steinschaler Gärten wechseln saisonal ihr Aussehen und werden von Jahr zu Jahr artenreicher.
Besonders durch unseren Fokus auf Nachhaltigkeit und Steinschaler Subsistenzwirtschaft liegen die Steinschaler Gärten im Zentrum unserer Aufmerksamkeit.
Sie tragen zu einem großen Teil zur Frische und dem hohen Bioanteil unserer köstlichen Steinschaler Speisen bei.
Entdecken Sie auch die Wildkräuterarena Steinschaler Gärten!
Interessanter Erholungsraum
Die Gärten bieten für unsere Gäste auch einen einmaligen Erholungsraum und während der Führungen viel Interessantes zu bestaunen an.
In der Kategorie Steinschaler Gärten sind Informationen über unsere Steinschaler Gärten, Gartenführungen und teilweise auch über die Kräuter die wir selber ziehen.
- Steinschaler Gärten - die Übersicht
- Galerie (Steinschaler Gärten) - Gartenbilder
- unverbindliche Anfrage für Wildkräuterkochkurs
- SG Gurkenernte2013.jpg
- SG Prodgarten August.jpg
kleinerer Produktionsgarten im August
- SK frisch geerntete Pastinak.jpg
Frisch geernteter Bio-Pastinak
- SG braune Champignons.jpg
braune Champignons im Garten - Ernte
Versogungsbasis der Steinschaler Küche
Unser Naturgarten liefert eine Fülle an Gartenprodukten (Gemüse, Salate, Blüten, Kräuter, Obst) für unsere vegetarische und veganen Küche.
Vor allem mit der umfangreichen Wildkräuterproduktion in Bio haben wir für diese gesunde Küche eine hervorragende Versorgungsbasis.
Hintergründe zu Naturgarten:
Kleine Gärten-Galerie
- SK Blümchenwasser3.jpg
Blütenwasser - ein kühle Alternative
- SG Herzgespann2.JPG
- SG Gartenkatze.jpg
junge Gartenkatze
- SG Prodgartenvielfalt7.jpg
Naturgarten-Vielfalt
- SG Sonnenblumengesicht0.jpg
Sonnenblumendekoration aus den Gärten
- SG-Ft2 Übersicht 2013-Dez.jpg
Folientunnel-2 Übersicht im Dezember
- SG Dekoernte6.jpg
Deko-Ernte aus den Steinschaler Gärten
- SK-Veg Platte7.jpg
Vegetarische Platte
- SG Haubenenten.jpg
Haubenenten
- SK-Blüten Kräuter Küche2.jpg
frische Speiseblüten zum Kochen
- SK Vorrat - Kräuterparadies.jpg
Blüten und Gartenkräuter in der Steinschaler Küche
- SG Kürbisernte2.jpg
CO2 freie Kürbisernte
- Garteviole Violett Annua .jpg
Garteviole
Unterkategorien
Es werden 25 von insgesamt 25 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
Seiten in der Kategorie „Steinschaler Gärten“
Es werden 200 von insgesamt 481 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Badeplatz für Hunde
- Baldrian (Valeriana)
- Barbarakresse
- Barbarazweige
- Basilikum (Ocimum basilicum)
- Basilikum Pesto
- Bauerngarten
- Beifuß
- Beinwell
- Beinwellblüten
- Beispiele für Verwendung der Brennnessel
- Beobachtungen in den Gärten
- Bepflanzung
- Berberitze (Berberis vulgaris)
- Betriebsausflug mit faulen Gärtnern
- Betriebsausflug: Faules Gärtnern, Stockschießen und Dorffest
- Betriebsmittel (Steinschaler Gärten)
- Beundl (Steinschalerhof)
- Bienen
- Bienen und Wildbienen
- Bildergalerie (Steinschaler Gärten)
- Biodiversität
- Biodiversität und Kreativität
- Biogarten
- Biologische Produktion
- Biozertifikate
- Birke
- Birnen
- Blumen in den Steinschaler Gärten
- Blutampfer
- Blüten für Salatdekoration
- Blüten Galerie
- Blüten im Salat
- Bohnen
- Borretsch (Borago officinalis)
- Brennnessel
- Brombeeren
- Brunnenkresse (Nasturtium officinale)
- Bärlauch
- Bärlauch (Allium ursinum)
D
E
- Eberesche
- Eibisch
- Eigenverbrauch
- Ein Morgen im Garten
- Ein schöner Garten?
- Eingangsbereich Produktionsgarten
- Eingänge Haus Königswiese
- Einstieg in Wildkräuterküche
- Eintritt Steinschaler Gärten
- Eisteich
- Elsbeere
- Endivie
- Endiviensalat
- Erdbeere
- Erholungsgarten (Südgarten)
- Erlebnis Steinschaler Gärten (Betriebsausflug)
- Erlebnis Steinschaler Gärten (Gruppe)
- Erlebnis Steinschaler Naturgärten im Dirndltal
- Ernte (Steinschaler)
- Erntesträucher
- Erratum
- Esche
- Ewiger Kohl
- Exkursionen im Steinschalerhof
F
- Factsheet Steinschaler Gärten
- Faules Gärtnern
- Fenchel
- Fette Henne (Sedum)
- Fisolen
- Folder zum Downloaden
- Folientunel zwei
- Folientunnel
- Folientunnel (Galerie)
- Folientunnel (Produktionsgarten)
- Folientunnel (Steinschaler Gärten)
- Forellenschluß Salat
- Frauenmantel
- Freibad (Steinschalerhof)
- Frieda und die Steinschaler Gärten
- Frieda's Pflanzenfibel
- Frische Produkte
- Fruchtstrauch-Garten (Steinschaler Dorfl)
- Fruchtstrauch-Garten (Steinschaler Dörfl)
- Fruchtsäfte
- Frühjahrsarbeiten (Steinschaler Gärten)
- Frühling
- Frühschoppen 2009
G
- Galerie (Gemüse)
- Galerie (Steinschaler Gärten)
- Galerie Kinder
- Galerie Korbblütler
- Galerie Obst
- Galerie Produkte
- Galerie Samen
- Galerie Wildobst
- Galerie Winter (Steinschaler Gärten)
- Galeríe (Salat)
- Garten
- Garten Eden
- Garten entsteht
- Garten gießen
- Gartenerweiterung
- Gartenexkursion
- Gartenfeste
- Gartenfrühling
- Gartenführung
- Gartenführung (Ausflug)
- Gartenführung (Tagesausflug)
- Gartenführung bei Regen
- Gartenführung Faules Gärtern
- Gartenführung im Winter
- Gartenführung und Schnupperkochen
- Gartenführungen (Übersicht)
- Gartenhäuser (Steinschalerhof)
- Gartenmelde
- Gartenpflanzen und Ernte
- Gartensommer
- Gartenspaziergang
- Gastgarten
- Gelbmostler-Birne
- Gemeiner Bockkäfer (Corymbia rubra)
- Gemüse
- Gemüse (Steinschaler Gärten)
- Gemüsegarten (Steinschalerhof)
- Generative Vermehrung
- Genussgarten
- GenussGarten Auszeichnung
- Genussgarten Definition
- Geschichte des Kopfsalates
- Geschmackserlebnis Wildkräuter
- Gesunde Nahrungsmittel
- Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus)
- Giersch (Aegopodium podagraria)
- Goldrute
- Gratis Gartenführung
- Griessauer, E.
- Grünkohl
- Gundelrebe
- Gurken
- Guter Heinrich
- Guttation
- Gänseblümchen
- Gänseblümchen (Bellis perennis)
- Gärten (Steinschaler Dörfl)
- Gärten - das Besondere
H
I
Medien in der Kategorie „Steinschaler Gärten“
Es werden 10 von insgesamt 10 Dateien in dieser Kategorie angezeigt:
- Bärlauch Schneiden.jpg
- Bärlauch1.jpg
- Bärlauchblüte7.jpg
- Cornus Kousa am Strauch.jpg
- Dirndlstreifen.jpg
- Löwenzahnstock.jpg
- SH Alpiner Strandkorb Teich 01.jpg
- SH Brennnessel Küche.JPG
- SH Wildkräutersalat2.jpg
- Wildkräuter Salat Blüten.jpg