Steinschaler Küche (Galerie): Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:SG Paradeiserernte4.jpg|[[Paradeiser]]ernte | Bild:SG Paradeiserernte4.jpg|[[Paradeiser]]ernte | ||
− | Bild:Dirndl reif 4.jpg|[[Dirndl]] für Mehlspeisen und auch Saures | + | Bild:Dirndl reif 4.jpg|[[Dirndl]] für [[Nachtisch|Mehlspeisen]] und auch Saures |
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | Bild:SK gefüllte Paradeiser0.jpg|gefüllte Paradeiser | + | Bild:SK gefüllte Paradeiser0.jpg|gefüllte [[Paradeiser]] |
Bild:Schafkäse auf Brett.jpg|[[Schafkäse]] | Bild:Schafkäse auf Brett.jpg|[[Schafkäse]] | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 154: | Zeile 154: | ||
Bild:SG-Wildkräutersalat mit Truthahn.jpg|[[Wildkräutersalat]] | Bild:SG-Wildkräutersalat mit Truthahn.jpg|[[Wildkräutersalat]] | ||
− | Bild:Karottensalat mit Blüte.jpg | + | Bild:Karottensalat mit Blüte.jpg|Karotten Salat |
− | Bild:Blüten am Karrotensalat.jpg| | + | Bild:Blüten am Karrotensalat.jpg|[[Karotten]]salat |
Bild:Wildkräuter Salat Blüten.jpg|[[Wildkräuter]]teller | Bild:Wildkräuter Salat Blüten.jpg|[[Wildkräuter]]teller | ||
Zeile 204: | Zeile 204: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | Bild:Hirschbraten mit Erdäpfelroulade.jpg|Hirschbraten mit | + | Bild:Hirschbraten mit Erdäpfelroulade.jpg|Hirschbraten mit [[Erdäpfel]]roulade |
Bild:Marinierte Flugentenbrust 01.jpg|Marinierte Flugentenbrust | Bild:Marinierte Flugentenbrust 01.jpg|Marinierte Flugentenbrust | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 264: | Zeile 264: | ||
Bild:Chili mit Champginon.jpg|Chili mit [[Weissenbacher Champignons|Champignons]] | Bild:Chili mit Champginon.jpg|Chili mit [[Weissenbacher Champignons|Champignons]] | ||
− | Bild:Champignons gefüllt.jpg|gefüllte | + | Bild:Champignons gefüllt.jpg|gefüllte [[Champignon]]köpfe |
Bild:Kürbisstrudel Wildspinat.jpg|[[Kürbis]]strudel mit [[Steinschaler Spinate|Wildspinat]] | Bild:Kürbisstrudel Wildspinat.jpg|[[Kürbis]]strudel mit [[Steinschaler Spinate|Wildspinat]] | ||
Bild:SK Vegetarisch Kürbis.jpg|[[Kürbis]]speise | Bild:SK Vegetarisch Kürbis.jpg|[[Kürbis]]speise | ||
Zeile 292: | Zeile 292: | ||
Bild:SG Mehlspeisbuffet Südgarten.jpg|[[Mehlspeisen]]buffet bei [[Hochzeit]] - Garten | Bild:SG Mehlspeisbuffet Südgarten.jpg|[[Mehlspeisen]]buffet bei [[Hochzeit]] - Garten | ||
Bild:SK Dirndlpalatschinken.jpg|[[Dirndlpalatschinke]] | Bild:SK Dirndlpalatschinken.jpg|[[Dirndlpalatschinke]] | ||
− | Bild:Dirndl-Joghurt.jpg|Steinschaler Dirndl-Joghurt | + | Bild:Dirndl-Joghurt.jpg|Steinschaler [[Dirndl]]-Joghurt |
Bild:SH Gugelhupf Schafkäse1.jpg|Schafkäs Gugelhupf | Bild:SH Gugelhupf Schafkäse1.jpg|Schafkäs Gugelhupf | ||
Bild:SK Kürbiskrapferl Dessert5.jpg|[[Kürbis]]krapferl als [[Nachtisch]] | Bild:SK Kürbiskrapferl Dessert5.jpg|[[Kürbis]]krapferl als [[Nachtisch]] |
Version vom 24. Mai 2015, 06:58 Uhr
Qualität, Regionalität und Saisonalität sind die obersten Gebote der Steinschaler Küche.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Urprodukte aus den Steinschaler Gärten
- 2 Steinschaler Suppen
- 3 Vorspeisen und Jausen
- 4 Salate
- 5 Hauptspeisen
- 6 Beilagen zu Hauptspeisen
- 7 Vegetarische Hauptspeisen
- 8 Fischgerichte
- 9 Mehlspeisen - Nachtische
- 10 Steinschaler und Hubmayer Produkte
- 11 Mitarbeiter & Wildkräuterkochkurs-Absolventen
- 12 Neuanlagen (Steinschaler Gärten)
- 13 Marmeladeküche
- 14 Buffet und Platten
- 15 Incentive Elemente
- 16 Steinschaler Galerien
- 17 Regionale Galerien
Urprodukte aus den Steinschaler Gärten
- SG Ernte Stilleben.jpg
Ernte aus Produktionsgarten
- SG Ernte-Idyll9.jpg
Ernte-Idyll
- SG Paradeiserernte4.jpg
- Dirndl reif 4.jpg
Dirndl für Mehlspeisen und auch Saures
- SG Winterportulak pflücken.jpg
Winterportulak-Ernte im März 2012
- SG Schnittlauchstock.jpg
sehr beleibt: Schnittlauch
Steinschaler Suppen
- Krautsuppe.JPG
Krautsuppe
- Spitzkrautsuppe im Topf.jpg
- Spitzkrautsuppe Kerze.jpg
- Frühlingskräutersuppe.jpg
Frühlingskräutersuppe
- Zucchinisuppe.jpg
- SK - Kräuterpalatsichinke.jpg
Kräuterpalatschinke für Fritatten
- SK - W-Kräuterpalatschinke2.jpg
- SK Fritattensuppe3.jpg
Fritattensuppe
- SK Fritattensuppe8.jpg
Fritattensuppe
Vorspeisen und Jausen
- SK gefüllte Paradeiser0.jpg
gefüllte Paradeiser
- Schafkäse auf Brett.jpg
- Brettljause Bratl.JPG
Brettljause
- SK Regionale Platte Magal.jpg
Regionale Vorspeisenplatte - Ausschnitt
- SK Frische Brattlfettn7.jpg
Frische Brat'lfettn
- SK Speckteller.jpg
Speckteller -Speck von Fleischhauerei Hubmayer
- Blunzn mit Kren.JPG
frische hausgemachte Blunz'n
- Liptauer.jpg
Frischer Liptauer mit Gurken
- SH-Mozarella m Paradeiser.jpg
Mozarella mit Paradeisern und Balsamico
- Knoblauch-Aufstrich.jpg
Knoblauchaufstrich
- SK Kuhkäse Frühstück.jpg
Frischer Dirndltaler Kuhkäse mit Kräutern
- SH-hgm Sulzkrapferl.jpg
Sulzkrapferl
- Sem Aufstriche.jpg
- SK Fischgupferl Zitr.jpg
"Fischgupferl" auf Zitrone
- SK Fischgupferln auf Zitrone.jpg
- Regionale Jause - Seminarpause.jpg
- Wildkräutersalat mit Schafskäse.jpg
- SK Schinkenroellchen.jpg
Schinkenrollen garniert
- SK gef Eier Schildampfer.jpg
Gefüllte Eier mit Schildampfer
- SK Vorspeise Wildkräuterrolle.jpg
- SK Vorpseise m Steinpilz3.jpg
Wildkräuter und Steinpilze
- SK VS Entenbrust .jpg
Entenbrust als Vorspeise
- SF Vegane Schwammerl.jpg
Champignons als Vorspeise oder zum Frühstück
Salate
- SK Wildkräuterslat Schafkäse Zucchini.jpg
Wildkräutersalat mit Schafkäse-Zucchini Röllchen
- SG-Wildkräutersalat mit Truthahn.jpg
- Karottensalat mit Blüte.jpg
Karotten Salat
- Blüten am Karrotensalat.jpg
- Wildkräuter Salat Blüten.jpg
- SH Wildkräutersalat2.jpg
- SH Wildkräutersalat.jpg
- SK Wildkräutersalat12.jpg
Wildkräutersalat mit Blütenblättern
- Kresse am Buffet.jpg
Kresse am Buffet
- Rotkraut-Salat.jpg
Rotkraut Salat
- SG-Schnittlauch.jpg
- Erdäpfelsalat Taglilie.jpg
Erdäpfelsalat mit Taglilie
- SG-Schnittlauch geschnitten.jpg
- SH Salatbufet1.jpg
Salatbuffet
- Wildkräuterselektion auf Teller-Gast.jpg
- SK Gurkensalat.jpg
Gurkensalat mit Blüte
- SK Salatbuffet Dressings.jpg
Dressings zur Auswahl
- SK Salat mit Mohnblättern1.jpg
frischer Salat mit Mohnblüten
- SK Bauernsalat6.jpg
Dirndltaler Bauernsalat mit Wildkräuter
- SK Wildkräutersalat Schnitzerln.jpg
Wildkräutersalat mit Schnitzerln
- SH Wildkräutemischung1.jpg
Hauptspeisen
- SK-Rindsbraten Knödl 4.jpg
Rindsbraten mit Knödl
- SK - Beiried aus dem Tal.jpg
Beiried aus dem Dirndltal
- SK Risotto m Rindfleisch.jpg
Risotto mit gegrillten Rindfleisch
- SK- ganzer Truthahn1.jpg
ganze Truthähne bei Familienfeiern, Weihnachtsessen, etc.
- Schwammel mit Spiegelei.jpg
Schwammerl mit Spiegelei
- Hirschschnitzel mit Mohnpanier.jpg
Hirschschnitzel in Mohnpanier
- Hirschbraten mit Erdäpfelroulade.jpg
Hirschbraten mit Erdäpfelroulade
- Marinierte Flugentenbrust 01.jpg
Marinierte Flugentenbrust
- Fischteller.jpg
Fischteller
- Steinschaler Lammbraten - Kürbis.jpg
Lammbraten mit Kürbis
- Champignons gefüllt.jpg
Gefüllte Champignons
- Schafkäse mariniert.jpg
Marinierter Schafkäse
- Frisches Gemüse gebraten.jpg
Frisches gebratenes Gemüse
- Forelle mit Kruste.JPG
Forelle mit Kruste
- SK gefüllte Zucchiniblüten.jpg
Gefüllte Zucchiniblüten
- Hirschschnitzel mit Mohnpanier.jpg
Hirschschnitzel mit Mohnpanier
- SE Hirschschnitzl Mohn.jpg
Hirschschnitzl mit Mohn
- SK Risotto m Truthahn
Risotto mit Truthahn
- SK Gegrill S-Filet4.jpg
Filet gegrillt
- Mostbirnen im Essen.jpg
Kochen mit Mostbirnen - als Geschmacksgeber
- SK Filet Pfanne1.jpg
auf den "Punkt" gebratener Lungenbraten
- Hirschrücken Zuckerwurzgemüse.jpg
Hirschrücken mit Zuckerwurzgemüse und Mostbirnen
- SK Hirschsteak rosa.jpg
zartes Hirschsteak - rosa
- Frischgemüse Zuckerwurz r Pichlb.jpg
Frisches Gemüse gebraten
- SK Mostbirnen Gericht.jpg
Kochen mit Mostbirnen
- SK Truthahn-Käse.jpg
Truthahn mit Käse überbacken
- SK Wildkräutersalat Schnitzerln.jpg
Wildkräutersalat mit Schnitzerln
Beilagen zu Hauptspeisen
- SK Frischgemüse auf Grill.jpg
Frisch-Gemüse auf dem Grill
Vegetarische Hauptspeisen
- Chili mit Champginon.jpg
Chili mit Champignons
- Champignons gefüllt.jpg
gefüllte Champignonköpfe
- Kürbisstrudel Wildspinat.jpg
- SK Vegetarisch Kürbis.jpg
- SK Kräuterpalatscinke Doliven.jpg
Kräuterpalatschinke
- SK Gelbe Zucchini -Pfanne.jpg
Gelbe Zucchini in Pfanne
Fischgerichte
- SK Gambas1.jpg
gegrillte Scampi mit Steinschaler Gemüse
Mehlspeisen - Nachtische
- SK NAcht Schokoplatten.jpg
Schokomus Kreation
- Apfelstrudel.jpg
Apfelstrudel
- Süße Pause.jpg
Hausgemachtes Kletzbrot
- Hollerstrauben Birnsekt.jpg
Gebackene Hollerblüten mit Birnsekt
- Hollerstrauben kochen.jpg
- Hollerstrauben Teller.jpg
- SG Mehlspeisbuffet Südgarten.jpg
Mehlspeisenbuffet bei Hochzeit - Garten
- SK Dirndlpalatschinken.jpg
- Dirndl-Joghurt.jpg
Steinschaler Dirndl-Joghurt
- SH Gugelhupf Schafkäse1.jpg
Schafkäs Gugelhupf
- SK Kürbiskrapferl Dessert5.jpg
- SK-Erdbeer-Yogkurt im Glas.jpg
Erdbeer-Yogkurt im Glas
- SK Himbeerschnitte.jpg
Himbeer-Schnitte
Steinschaler und Hubmayer Produkte
- Dirndlbrot0023.JPG
- Dirndloliven 0.JPG
- Dindlprodukte3.jpg
- Dirndlpastete Hubmayer 2008.jpg
- Bauernspeck am Brett - Hubmayer.jpg
- Bauernspeck Hubmayer.jpg
- Hirschwürste2.jpg
- SK Aufstriche Farben.jpg
- SH Brennnessel Küche.JPG
Brennnessel zum Kochen
- SH Frühstücksbuffet.jpg
- Steinschaler-Marmeladen Frühstück.jpg
Steinschaler Marmeladen beim Frühstück
- Sauschädl 2010.jpg
Sauschädel
- Silvestersulz 2010.jpg
Silvestersulz
- SG Schnittlauch.jpg
- Ziegenkäsevariationen.jpg
Mitarbeiter & Wildkräuterkochkurs-Absolventen
- Elfi u Hias.JPG
- Elfi Skopal.jpg
- Wildkräuterkochen8.jpg
- Ostern Kresse im Ei.jpg
Ostern: frische Kresse im Ei
- SH Brennnessel Küche.jpg
- SNH .jpg
- SH- Spiegeleier selber gem.jpg
- Gegrillte Käsekrainer.jpg
Neuanlagen (Steinschaler Gärten)
Die Neuanlagen wurden für die Versorgung der Küche notwendig.
Nachdem wir stark nach Autonomie bei den Gartenprodukten streben, gibt es alle Jahre Erweiterungen in den Steinschaler Gärten.
- SG Neuanlage Pielachgarten 2009-1.jpg
Pielachbettgarten - eien Garten-Erweiterung
- SG Junger Schnittlauch7.jpg
Schnittlauchnachzucht alle Jahre um 600 Stöcke zu halten
Marmeladeküche
- SK-DMarmelade abfüllen.jpg
abfüllen von Dirndlmarmelade
- Frisch gefüllte DMarmelade.jpg
Frisch gefüllt und dann gestürzte Dirndlmarmelade
- Dmamelade füllen2.jpg
Dirndlmarmelade füllen mit Füll-Trichter
- SK Kresse 2012.jpg
Gärten wirken auch direkt in die Küche
Buffet und Platten
- Kleines Genussbuffet2.jpg
Kleines Genussbuffet
Incentive Elemente
- SK Glückskekse backen.jpg
Glückskekse backen
- SK Glücksschwammerl Silvester.jpg
Glücksschwammerl zu Silvester
- SK Kleeblätter Silvester.jpg
Kleeblätter zu Silvester
- SH SItzgruppe Gastgarten.jpg
gemütliche Sitzgruppe im Gastgarten
Steinschaler Galerien
- Galerie (Steinschaler Dörfl)
- Steinschalerhof Galerie
- Galerie Tagen im Grünen
- Galerie (Steinschaler Küche)
- Galerie (Steinschaler Gärten)
- Galerie (Dirndl)
- Gartenpflanzen und Ernte
- Galerie Familie Weiss
- Tut gut logo.jpg
Tut Gut Logo