Essbare Wildkräuter

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mit Wildkräutern meinen wir züchterisch nicht besonders behaldelte Pflanzen, also Wildformen.

Zu den Wildkräuter zählen wir folgende Verwendungsgruppen:

Sehen Sie auch die Überischten in Wildkräuter des Monats

Bittere Pflanzen

Bitter heißt nicht unbedingt ungesund.
Im Gegenteil - es gibt sehr gesunde Bitterstoffe wie in fast allen Korbblütlern z.B. im Löwenzahn.

Essbare Blüten

Viele der Wildkräuter haben hübsche und auch essbare Blüten. Der Blütengeschmack ist teilweise dem Pflanzengeschmack ähnlich und meist sehr schmackhaft. Zusätzlich verbessert die Blüte den optischen Eindruck der Gerichte ganz wesentlich.

Wir merken oft, dass die mit Liebe gepflückte und als Dekoration auf dem Teller platzierte Blüte unachtsam weggewischt und nicht gegessen wird. Die Blüten auf unseren Speisentellern sind alle essbar.

Probieren Sie sie doch!

Könnte Sie interessieren

Mehr zu den Pflanzen und weiteren Informationen der Steinschaler Gärten finden Sie unter: