Dirndlkirtag im Steinschaler Dörfl

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unbeschwert feiern, regionales Essen und Trinken in Form eines traditionellen Kirtags mit Standln im "Eventdorf" Steinschaler Dörfl.

Der Dirndlkirtag im Steinschaler Dörfl steht natürlich im Zeichen unserer Talfrucht, der Dirndl. Besonders ist dies bei den regionalen Spezialitäten und Getränken zu erschmecken und erleben.

Dirndlstreifen

Im Rahmen des Dörfl-Dirndlkirtages steht regionales Essen und da wiederum besonders die Dirndln im Vordergrund.

Sie sehen dies in den hier folgenden Essensvorschlägen.

Natürlich können Sie sich das Essen wählen, welches sie sich wünschen. gerne beraten wir Sie dabei.

Dirndl-Getränke

  • Dirndl Royal (Sekt mit Dirndlsaft)
  • Dirndlsaft - der Klassiker bei den regionalen Säften
  • Dirndlschnaps
  • Dirndllikör - die fruchtige Verführung
  • Most - sortenreiner - die regionale Tradition
  • Mostviertler Weine
  • Regionale Säfte wie Apfel, Birne, Holler, ...

Dirndl- und regionale Vorspeisen


Suppen

  • Mostschaumsuppe (wir sind im Mostviertel)
  • Rindssuppe mit Dirndl-Fritatten aus regionalen Fleisch


Hauptspeisen mit Dirndln

  • Dirndl Cordon-Bleu
  • Dirndlkottelet

Dirndl-Nachspeisen

  • Dirndl-Strudel
  • Dirndl-Kuchen
  • Dirndl-Linzer Schnitte
  • Topfennockerl auf Dirndlspiegel
  • Dirndlkrapfen
  • Dirndlpalatschinken
  • Schuxen mit Dirndlschaum


Unterhaltung

  • Dirndlkern weitspucken
  • (Dirndl)-Marmeladen erkennen
  • Dirndllauf
  • Schnaps erkennen
  • Dirndl-Quiz
  • Dirndlkerne im Glas schätzen
  • Dirndlvortrag

Das könnte Sie interessieren

Der Regionale Dirndlkirtag findet einmal im Jahr im Dirndltal statt. Der Dirndlkirtag im Steinschaler Dörfl ist ein Essen-Event für Gruppen ab ca. 90 Personen.

Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:

Wenn Sie gerne mehr zur Dirndl erfahren möchten, besuchen Sie