Galerie (Dirndl)
Die Dirndl, unser Regions- und Markenobst, steht im Mittelpunkt der Steinschaler Angebote.
Vielen ist die Dirndl als Gelber Hartriegel (oder Kornellkirsche - BRD) bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Bilder der Dirndlblüte
Die Dirndlblüte ist eine unglaubliche Frühjahrspracht. Ca. 50.00 Dirndlstauden sind strahlend gelb in der sonst kahlen Landschaft. Erleben Sie diese Zeit im Dirndltal.
Hier geht es zur Dirndlblüten Galerie
Dirndlfrucht
- SG-verblühte Dirndl.jpg
verblühte Dirndlblüte - so beginnt es
- Dirndl grün klein1 .JPG
grüne Dirndlfrucht
- Dirndl grün klein.jpg
grüne Dirndlfrucht
- SG Grüne Dirndln.jpg
- Grüne gelben Dirndl.jpg
- Schönbrunner Dirndln grün.jpg
"Schönbrunner" Dirndln
- Dirndlzweig m reifen Dirndln.jpg
Dirndlzweig mit reifen Dirndln
- SG fast reife Dindln.jpg
vor dem Steinschalerhof
- Dirndl halbreif 3.JPG
- Dirndl halbreif 16.JPG
- Dirndl reifend 2011.jpg
Anfang August 2011
- Dirndl halbreif 1.JPG
Halbreife Dirndlfrucht
- Dirndl im Reifen.jpg
Dirndl vor Ernte
- Dirndl mit Blütenknospen Aug 2005.JPG
- Die Dirndl.JPG
- Dindl rot 2.JPG
- Dindl reif Blätter2.JPG
- Dirndlast reif.jpg
Dirndlast zur Erntezeit
- Dirndl reif 4.jpg
rote Dirndl
- Dirndlknospe im Okktober2.JPG
- Helle u dunkle Dirndln 2009.jpg
- Johanna mit Dirndln.jpg
- Gelbe Dirndl in Hand.jpg
- Reife Dirndl in Hand.JPG
- Dirndl in Hand.jpg
- Dirndl mit JW1.JPG
- Dirndl mit JW2red.jpg
- Dirndl in Schale.JPG
- Dunkle Dirndln m Blatt.jpg
- Schnapsdirndl mit Wespe.JPG
- Dirndlstreifen.jpg
- Dirndl freigestellt.jpg
Dirndl freigestellt
- Dirndl freigestellz 8.jpg
- Dirndl2 frei Blätter red.jpg
Dirndlblätter
- Dirndlblatt freigestellt.jpg
- Dirndlblätter freigestellt.jpg
- SG Dirndl gelb u rot.jpg
gelbe und rote Dirndl
- Reife Dirndl in Hand.JPG
Reife Dirndln in Hand
- DIrndl u Glas.jpg
Dirndlschnaps und Glas
- Dirndl Jollico und gelbe.jpg
Jooico und gelbe ...
- Jolico und gelbe.jpg
Die Gelben sind ....
- Jolico Quitten2.jpg
Dirndl (Jolico) und Quitten
- Dirndl Dirndlstaude.jpg
Dirndlprinzessin bei reifen Dirndln
- Dirndln färbig gelbe.jpg
Dirndl - verschiedene Farben
- Dirndl reif3.jpg
Dirndlfrucht bei Ernte
- Dirndl reif Baum.jpg
Dirndlfrucht zur Erntezeit
- Falldirndln o Netz.jpg
Sehr dunkle ungerntete Falldirndln
- Dirndl Erntereif.jpg
Dirndl erntereif
- SK Olivendirndln.jpg
Dirndl für Dirndloliven
Dirndlkerne
Dirndl-Pflanzung
- SG Dirndlaufzucht2010.jpg
Dirndl Aufzucht
- SG Dirndlvorat.jpg
- Dirndlpflanzen Schrofner05.jpg
- Dirndlpflanzen Schofner02.jpg
- Alte Dirndl versetzen 03.jpg
Dirndl Versetzen
- Alten Dirndlstock setzen.jpg
- Versetzen von Stümmel Dirndln.jpg
- Dirndlpflanzung NÖLandesmuseum2011 05.jpg
Dirndlpflanzung im NÖ-Landesmuseum 2011
- Veredelungsreiser Dirndl.jpg
- Pric Veredelungsreiser Dirndl.jpg
Dirndlstauden
- Erste Dirndstaude Dirndlweg.jpg
erste Dirndlstaude am Dirndlweg
- Felsiger Dirndlstandort.jpg
Felsiger Standort am 1.000 Dirndlberg - Oberzögernitz
- Mächtige unter Schattendruck leidende Dirndl Tradigist.JPG
- Banzhaus m blühenden Dirndlstaude2red.jpg
- Dirndlbaum Brandstatt.jpg
Dirndlbaum auf der Brandstatt
- Dirndl bei alter Kirsche.JPG
- Die Hackl Dirndl Stamm1.JPG
Kartierung bei der Hackl-Dirndl
- Zaundirndl solo4.JPG
oftmals abgeweidete Haag-Dirndl
- Dirndlbaum alt9.JPG
- Dirndlbaum alt8.JPG
- Versteck hinter Dirndlstaude36.JPG
Versteck hinter Dirndlstaude
- Dirndlstaude schöne 8.JPG
schöne Dirndlstaude
- Dirndl vielstämmig.JPG
Vielstämmige Dirndlstaude
- Dirndl im Sommer.JPG
- Dirndlhochstand viele zu sehen Gaisbühel9.JPG
- Dirndlhochstand (viele zu sehen)7.JPG
- Dirndlkartierung Erwin0.JPG
- Dreifaltigkeitsdirndl Stamm.jpg
Dreifaltigkeitsdirndl Stamm
- Dreifaltigkeitsdirndl Helmut.jpg
- Mächtige Dirndl als Versteck.jpg
Mächtige Dirndl als Versteck
- SH Dekodirndl Terrasse.jpg
- Dirndlstaudenherbst.jpg
Dirndlstauden im Herbst - Loicherhöhe
- Dirndlholz im Wasser.jpg
Dirndlholz im Wasser
- Dirndlblüte im Schnee.jpg
Dirndlblüte im Schnee
- Reife Dirndl in Hand.JPG
Reife Dirndln in Hand
- Dirndlernte Gaisbühel Tücher.jpg
- Oachner Gatter-Dirndl.jpg
- Alte Dirndln Morgenwanderung.jpg
alte Dirndl bei Morgenwanderung
- Herbsdirndl6.jpg
Herbst-Dirndl - mit Winddruck
- Dirndlstaude Dirndlprinzessin.jpg
Dirndlstaude mit Dirndlprinzessin
- Nachhaltigkeits-Dirndl.jpg
- Dirndlstock versetzt9.jpg
auf Stock gestzte Dirndl wurde verpflanzt
- Dirndlernte Netze2.jpg
Dirndlstauden mit Netzen
- Dirndlblüte OZögernitz JW.jpg
dw:Dirndlhain im Oberzögernitz
- SG-Dirndl eingeschlagen.jpg
Dirndlstauden vor dem Setzen
- SG Dirndlgasse4.jpg
getopfte Dirndl - Steinschaler Gärten
Dirndlernte
- Dirndl Großwarth Dvar.jpg
Dirndlernte mit Besuchern aus Dvar
- SG Dirndln 5.jpg
Dirndln die Frucht des Tales
- Dirndlernte Suppan2.jpg
Dirndlernte - Südhang 1.000 Dirndlberg
Besondere Dirndlstauden
- Dreifaltigkeitsdirndl 2012 0325.jpg
Dreifaltigkeits-Dirndl
- Eisenstein Dirndl.jpg
- EST-Karl giesst höchste Dirndl.jpg
Hüttenwirt Zotrin giesst höchste Dirndl
Dirndlprodukte
- GNuss Sieger Wellness Sthf.jpg
- Dirndl ins Glas.jpg
Wie bekomme ich Dirndln ins Glas?
- Alt-Dirndlkönigin Melanie rd.jpg
- Dirndloliven 7.JPG
- Dirndloliven.jpg
Dirndloliven im Glas
- Dirndloliven 0.JPG
Dirndloliven im Einweckglas
- Dirndloliven 9.JPG
- Dirndl Chutney.jpg
Steinschaler Dirndlchutney
- SSH Besoffene Dirndln1.jpg
- Klein Amtmann mit Dirndlmarmelade.JPG
Kind mit Dirndlmarmelade
- Dindlprodukte3.jpg
- Dirndlpastete Hubmayer 2008.jpg
- Dirndl-Joghurt.jpg
Steinschaler Dirndl-Joghurt
- Dirndlkompott.jpg
Dirndlkompott
- Dirndlbrot0023.JPG
- Dirndlbrot 01.jpg
- Dirndlsaft -Most.jpg
Dirndlsaft und Most
- Dirndlbuch.jpg
Dirndlbuch
- Titelseite Dirndlmonografie.jpg
- Dirndlholzquer.jpg
Querschnitt durch Dirndlholz
- Dirndlkerne.jpg
- Dirndlketten Ständer0.jpg
- Dirndlanhänger WF.jpg
- Dirndlkette an Damenhals.jpg
- Ukrainische Dirndlzuckerl 3.JPG
falsche Dirndlzuckerl
- Dirndllikör Hravatska2.JPG
- Dirndl-Tropfenfänger Hand.jpg
Tropfenfänger mit Dirndlkerne
- Dirndl-Tropfenfänger1.jpg
- Dirndlprodukte1.jpg
Steinschaler Dirndlprodukte
- Dirndlkörberl2.jpg
Dirndlkörberl
- SK DMarmelade füllen Karin u.jpg
Dirndlmamelade füllen - Karin und Verena
- D-Marmelade abfüllen.jpg
Dirndlmarmelade abfüllen
- Dirndlmus einkochen.jpg
Dirndlmus beim Einkochen
- SK-DMarmelade abfüllen.jpg
Abfüllen von Dirndlmarmelade
- Frisch gefüllte DMarmelade.jpg
Frisch gefüllt und gestürzt
- SG Dirndlprodukte Garten.jpg
Dirndlprodukte im Garten für Film
- SK Dirndlolivengläser offen.jpg
Dirndlolivengläser offen
Verschiedenes mit Dirndln
- Dirndleis M-Sekt.jpg
Dirndleis mit Mostsekt
- Dirndlkarten Teller.jpg
Dirndlkarten - Verteilung
- Schild NHAK 2011 Dirndlstaude.jpg
- Steinschaler Dirndlkarte 1.jpg
Dirndlkarte - Seite 1
- Dirndlkern 2.jpg
Dirndlkarte - Seite 2
- Cachebox Dirndlcaching.jpg
- Dirndlpflanzung LAMU2011.jpg
Dirndlpflanzung im Landesmuseum 2011
- Dirndlhand2.JPG
Dirndlkerne, die wir als Glückskerne verschenken
- Gabmann DK1 JW.jpg
- Dirndlregentinnen2011.jpg
Dirndlkönigin und Dirndlprinzessin 2011
- Dirndlkirtag Menge2011.jpg
Dirndlkirtag 2011
- SG Dirndl topfen Hügelbeet.jpg
Dirndl in Töpfe pflanzen
- SG-Dirndlager0.jpg
Dirndllager - getopfte Dirndlstauden
- NHKonf Dirndpflanzung.jpg
Dirndlpflanzung bei der Nachhaltigkeitskonfernez 2012
- EST Dirndlpflanzung 2012 10 06-2.jpg
Eisensteingipfel Dirndl - 2012
- EST Dirndlpflanzung 2012.jpg
Eisensteingipfel Dirndl - Oktober 2012
- Fr Leb mit Dirndlkosmetik.jpg
|Frau Leb liefert Dirndlkosmetik
- Drei Dirndln 8.jpg
drei andere Dirndln
- Delegation Dvar 2012-2.jpg
Delegation aus Dvar in Bosnien (eine Dirndlgegend)
Dirndl Nachzucht
- SG Dirndl topfen.jpg
Dirndl umtopfen
- SG Dirndl Parade.jpg
- Veredelte Gelbe Dirndln 2013.jpg
Dirndlnachzucht: veredelte "Gelbe Dirndln"
Andere Galerien
- Steinschaler Galerien - Übersicht
- Steinschalerhof Galerie
- Galerie Tagen im Grünen
- Galerie (Steinschaler Dörfl)
- Galerie (Steinschaler Küche)
- Dirndlmarke
- Galerie (Steinschaler Gärten)
- Galerie (Wandern)
- Galerie Eisenstein
- Galerie Dirndltal
- Mariazellerbahn Galerie
Dirndlinformation - Dirndlangebote
- Angebote mit der Dirndl
- Dirndlzimmer im Steinschalerhof
- Dirndl
- Galerie (Dirndl) -
- Genussregion Pielachtaler Dirndl
- Dirndltaler Kirtag
Könnte Sie interessieren
- SD- Schild Dirndlsteig.jpg
Schild: Woran erkenne ich eine Dirndl?
- Schild Dirndl verführerisch.jpg
Dirndlsteigschild: Rot, süß, verführerisch
- Schild GR-Piealchaler Dirndl.jpg
Zum Thema Dirndl können Sie interessante Angebote buchen:
- Dirndl nähen
- Dirndlkuscheln
- Dirndltaler Lustbarkeiten
- Dirndltaler Lustbarkeiten zum Pielachtaler Dirndlkirtag
Mehr zur Dirndl erfahren Sie:
- Schneedirndl1.jpg
Schneedirndl von Johanna und Cecilia