Ungarisches Dirndllied: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 16: Zeile 16:
 
menni, mendegélni, este hazatérni.
 
menni, mendegélni, este hazatérni.
 
* gehen, wandern, bis wir am Abend zu Hause ankommen.
 
* gehen, wandern, bis wir am Abend zu Hause ankommen.
 +
 +
Weitere Regionale Dirndlbräuche:
 +
* [http://www.dirndlwiki.at/index.php?title=Heiliger_Abend_(Serbien) Weihnachten in Serbien]

Aktuelle Version vom 6. März 2019, 07:59 Uhr

Lieber Hans!
Es gibt ein kleines ungarisches Lied, geschrieben von Sándor Kányádi (1929-2018), Musik wurde dazu von Vilmos Gryllus komponiert. Im Kindergarten, den meine Kinder besuchen, wird das zur Zeit oft gesungen.
Es geht um die Dirndlblühte und übersetzt geht es folgendermassen:

Somvirág, somvirág, aranysárga a világ.

  • Dirndlblüte, Dirndlblüte, die Welt ist goldgelb geworden.

Kakukkfű, kakukkszó, kirándulni volna jó!

  • Thymian, Kuckuckgesang, wandern wäre jetzt ganz toll.

Fűzfasípot faragni, fűzfalóval lovazni,

  • Eine Pfeife aus Weidenbaum schnitzen, mit einem Holzpferd aus Weidenbaum reiten,

Árkon-bokron által, háton hátizsákkal,

  • Über Stock und Stein, mit dem Rucksack auf dem Rücken,

menni, mendegélni, este hazatérni.

  • gehen, wandern, bis wir am Abend zu Hause ankommen.

Weitere Regionale Dirndlbräuche: