Wanderbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Beliebte Etappen mit Mariazellerbahn zur Anreise)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|240px|right|Dirndltallogo]]
+
[[File:MZB - Header.jpg|840px||Himmelstreppe als optimale Wanderbahn - die histortische  Komfortbahn]]
 +
 
 +
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|290px|right|Dirndltallogo]]
  
 
[[Bild:Daheimlogo 324px.jpg|240px|right|Verein Daheim Logo .jpg]]
 
[[Bild:Daheimlogo 324px.jpg|240px|right|Verein Daheim Logo .jpg]]
  
 +
Der optimale Zubringer zum Wandern ist die [[Mariazellerbahn]]<br>
 
"Erobern" Sie Teilstrecken der ca. '''1.000 km Wanderwege im Dirndltal''' mit der [[Mariazellerbahn|Wanderbahn]]. <br>
 
"Erobern" Sie Teilstrecken der ca. '''1.000 km Wanderwege im Dirndltal''' mit der [[Mariazellerbahn|Wanderbahn]]. <br>
  
Reisen Sie bequem und ohne Stress mit dieser Bahn zu uns an oder ab.  
+
Reisen Sie auch bequem und ohne Stress mit dieser Bahn zu uns an oder ab.  
  
Als Rückgrat des Tales schlängelt sich die Mariazellerbahn
+
Als Mobilitäts-Rückgrat des Tales schlängelt sich die Mariazellerbahn
durch die gesamte Länge, entlang der naturbelassenen
+
durch die gesamte Länge, meist entlang der naturbelassenen
Pielach, die unter Fliegen-Fischern besonders bekannt ist.
+
Pielach, an der es schöne Abschnitte zum Wandern gibt.<br>
 +
Unter den Fliegen-Fischern ist dieses kristallklare Wasser sehr gut bekannt.
  
 
==Dirndln und Nachhaltigkeit==
 
==Dirndln und Nachhaltigkeit==
 +
[[Bild:KL am Fronberg Anf Juni.jpg|450px|right| [[Fronberg]] - Anfang Juni]]
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
</gallery>
 +
 
Mit der Bezeichnung „Das Tal der Dirndl“ gibt sich die Region
 
Mit der Bezeichnung „Das Tal der Dirndl“ gibt sich die Region
 
seit Jahren eine Klammer und ein einheitliches Erscheinungsbild.
 
seit Jahren eine Klammer und ein einheitliches Erscheinungsbild.
Zeile 23: Zeile 32:
 
südlichen Pielachtal statt. Das Pielachtal wurde 2007 als erste Region Österreichs mit
 
südlichen Pielachtal statt. Das Pielachtal wurde 2007 als erste Region Österreichs mit
 
dem von der Europäischen Union vergebenen „Eden Award“ für nachhaltiges
 
dem von der Europäischen Union vergebenen „Eden Award“ für nachhaltiges
Denken und Wirtschaften speziell in und mit der Kulturlandschaft ausgezeichnet.  
+
Denken und Wirtschaften speziell in und mit der Kulturlandschaft ausgezeichnet.
 
+
  
 
==Mariazellerbahn - die Wanderbahn==  
 
==Mariazellerbahn - die Wanderbahn==  
 +
[[Bild:Ötschergräben Annaberg.jpg|450px|right|Ötschergräben: das Wanderparadies an der Wanderbahn]]
  
 
Diese nostalgische [[Mariazellerbahn|Schmalspurbahn]] ist die ideale Transportachse im [[Pielachtal|Tal]], um Wege beim Wandern nicht zweimal gehen zu müssen.  
 
Diese nostalgische [[Mariazellerbahn|Schmalspurbahn]] ist die ideale Transportachse im [[Pielachtal|Tal]], um Wege beim Wandern nicht zweimal gehen zu müssen.  
Zeile 39: Zeile 48:
  
 
==Tipps zum Bahnwandern==
 
==Tipps zum Bahnwandern==
 
 
[[Bild:Wanderbahn MZB Steinschal.jpg|450px|right|Wanderbahn Bhf Steinschal]]  
 
[[Bild:Wanderbahn MZB Steinschal.jpg|450px|right|Wanderbahn Bhf Steinschal]]  
 +
 +
[[Bild:Himmelsteppe bei Prod-Garten.jpg|450px|right|Himmelsteppe bei Produktions-Garten]]
  
 
* [[Loich]] mit Besuch der [[Fuchsien Vroni]] retour über Ramsau - ca. 4 Stunden  
 
* [[Loich]] mit Besuch der [[Fuchsien Vroni]] retour über Ramsau - ca. 4 Stunden  
Zeile 63: Zeile 73:
  
 
Entdecken Sie die herrliche [[Kulturlandschaft]] mit der Hilfe der Wanderbahn: [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wanderwochenende Anfrage für Wanderwochenende].
 
Entdecken Sie die herrliche [[Kulturlandschaft]] mit der Hilfe der Wanderbahn: [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wanderwochenende Anfrage für Wanderwochenende].
 +
 +
[[Bild:ESt Ötscher Frühling 2012.jpg|450px|right|Frühlingsblick vom [[Eisenstein]] auf den Ötscher]]
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
  
 
Seiten über Wanderwege, Steinschaler Wanderangebote oder Hütten auf einen Blick!  
 
Seiten über Wanderwege, Steinschaler Wanderangebote oder Hütten auf einen Blick!  
 
*  [[:Kategorie:Wandern]]
 
*  [[:Kategorie:Wandern]]
 
+
 
* [[Radlbahn]]
 
* [[Radlbahn]]
  
 
Mehr Information zum Naturpark Ötscher:   
 
Mehr Information zum Naturpark Ötscher:   
* [[:Kategorie:Naturpark Ötscher]]
+
* [[:Kategorie: Naturpark Ötscher]]
* [[:Kategorie:Ausflug]]  
+
* [[:Kategorie: Ausflug]]  
  
 
Energie und die Energieeffizienz der Steinschaler Naturhotels!
 
Energie und die Energieeffizienz der Steinschaler Naturhotels!
* [[:Kategorie:Energie]]  
+
* [[:Kategorie: Energie]]  
 
* [[:Kategorie:Soft Mobility]].
 
* [[:Kategorie:Soft Mobility]].
 
* [[Mariazellerbahn Galerie]]
 
* [[Mariazellerbahn Galerie]]
Zeile 84: Zeile 100:
 
==Beliebte Etappen mit Mariazellerbahn zur Anreise==
 
==Beliebte Etappen mit Mariazellerbahn zur Anreise==
 
[[Bild:MZB Wanderbahn1 Geb.jpg|450px|right|MZB - die Wanderbahn]]  
 
[[Bild:MZB Wanderbahn1 Geb.jpg|450px|right|MZB - die Wanderbahn]]  
 +
 +
[[File:Himmelstreppe Winter.jpg |450px|right|Himmelstreppe zum Winter wandern]]
  
 
* Wienerbruck-[[Marienstein|Marienstein]]-[[Stierwaschboden|Stierwaschboden]]
 
* Wienerbruck-[[Marienstein|Marienstein]]-[[Stierwaschboden|Stierwaschboden]]
Zeile 98: Zeile 116:
  
 
Seiten über Wanderwege,  Wanderangebote und  Hütten
 
Seiten über Wanderwege,  Wanderangebote und  Hütten
*  [[:Kategorie:Wandern]]
+
*  [[:Kategorie: Wandern]]
  
 
Möglichkeiten mit der Bahn in der Region:
 
Möglichkeiten mit der Bahn in der Region:
*  [[:Kategorie:Bahn]]
+
*  [[:Kategorie: Bahn]]
* Naturpark Ötscher: [[:Kategorie:Naturpark Ötscher]]  
+
* Naturpark Ötscher: [[:Kategorie: Naturpark Ötscher]]
 +
 +
<gallery widths=320px heights=220px>
 +
Bild:MZB Himmeltreppe Winter4.jpg|Himmelstreppe - ein Erlebnis speziell im [[Winter]]
 +
</gallery>
 +
 
  
 
[[Kategorie: Ausflug]]
 
[[Kategorie: Ausflug]]
 
[[Kategorie: Bahn]]
 
[[Kategorie: Bahn]]
 
[[Kategorie: Hund]]
 
[[Kategorie: Hund]]
 +
[[Kategorie: Mariazellerbahn]]
 
[[Kategorie: Natur]]
 
[[Kategorie: Natur]]
 
[[Kategorie: Naturpark Ötscher]]
 
[[Kategorie: Naturpark Ötscher]]

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2017, 13:34 Uhr

Himmelstreppe als optimale Wanderbahn - die histortische Komfortbahn

Der optimale Zubringer zum Wandern ist die Mariazellerbahn
"Erobern" Sie Teilstrecken der ca. 1.000 km Wanderwege im Dirndltal mit der Wanderbahn.

Reisen Sie auch bequem und ohne Stress mit dieser Bahn zu uns an oder ab.

Als Mobilitäts-Rückgrat des Tales schlängelt sich die Mariazellerbahn durch die gesamte Länge, meist entlang der naturbelassenen Pielach, an der es schöne Abschnitte zum Wandern gibt.
Unter den Fliegen-Fischern ist dieses kristallklare Wasser sehr gut bekannt.

Dirndln und Nachhaltigkeit

Mit der Bezeichnung „Das Tal der Dirndl“ gibt sich die Region seit Jahren eine Klammer und ein einheitliches Erscheinungsbild. Dabei werden neben der Dirndl die Nachhaltigkeit im Umgang mit beschränkten Ressourcen in Landwirtschaft sowie im Wirtschaftsleben insgesamt, in den Vordergrund gestellt.

Seit Jahren finden daher auch die Niederösterreichischen Nachhaltigkeitskonferenzen im Steinschaler Dörfl im südlichen Pielachtal statt. Das Pielachtal wurde 2007 als erste Region Österreichs mit dem von der Europäischen Union vergebenen „Eden Award“ für nachhaltiges Denken und Wirtschaften speziell in und mit der Kulturlandschaft ausgezeichnet.

Mariazellerbahn - die Wanderbahn

Diese nostalgische Schmalspurbahn ist die ideale Transportachse im Tal, um Wege beim Wandern nicht zweimal gehen zu müssen.

Nutzen Sie diese Elektromobilität, die es bei uns durch die Mariazellerbahn schon über 100 Jahre gibt!
Besonders geeignet ist der Bahnwanderweg um die Mariazellerbahn als Wanderbahn zu nutzen.

Wandernd können Sie das Dirndltal am besten kennen lernen.

Auf Wegen, die vom sanften Hügelland hinauf in die Bergwelt führen und einzigartige Ausblicke bieten. Für gemütliche Pausen bieten sich eine Reihe von Schutzhütten an. Wer sich im Fels üben will, begibt sich in einen der Klettergärten oder bei Schlechtwetter in die Kletterhalle.

Tipps zum Bahnwandern

  • Mainburg - Wetterluckn - Warth - Steinschalerhof
  • Rabenstein - Jubiläumsweg - Gaisbühel - Steinschalerhof
  • Obergrafendorf - Mainburg - mit dem Zug

Könnte Sie interessieren

Die Schmalspurjuwelen - Ihr Wochenendpaket mit der Bahn

Entdecken Sie die herrliche Kulturlandschaft mit der Hilfe der Wanderbahn: Anfrage für Wanderwochenende.

Seiten über Wanderwege, Steinschaler Wanderangebote oder Hütten auf einen Blick!

Mehr Information zum Naturpark Ötscher:

Energie und die Energieeffizienz der Steinschaler Naturhotels!

Nutzen Sie diese einmalige Wanderbahn. Zur Anreise bei Ihrer Wanderung, zur Rückfahrt oder bewandern Sie den Bahnwanderweg.

Beliebte Etappen mit Mariazellerbahn zur Anreise

Gerne beraten wir sie bei Wanderzielen, Routenwahl, Fahrzeiten, Ausrüstung, usw. Unsere Rezeption gibt Ihnen auch die Wanderkarten der Umgebung.

Seiten über Wanderwege, Wanderangebote und Hütten

Möglichkeiten mit der Bahn in der Region: