Wandern im Winter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Verschiedene Höhenlagen)
K (Könnte Sie interessieren)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 104: Zeile 104:
 
Seiten über Wanderwege, Steinschaler Wanderangebote oder Hütten
 
Seiten über Wanderwege, Steinschaler Wanderangebote oder Hütten
 
* [[:Kategorie:Wandern]]  
 
* [[:Kategorie:Wandern]]  
* [http://derstandard.at/2000009694376/Warten-Wandern-im-Pielachtal Standart Wandertipp 2015 ]
+
* [http://derstandard.at/2000009694376/Warten-Wandern-im-Pielachtal ein Wandertipp aus dem "Standart"]
 
[[Bild:EST Morgenstimmung Hütte Nov.jpg|450px|right|Schneefreie Morgenstimmung auf dem Eisentein]]
 
[[Bild:EST Morgenstimmung Hütte Nov.jpg|450px|right|Schneefreie Morgenstimmung auf dem Eisentein]]
  
 +
[[File:Blick auf Kirchberger Kirche Winter.JPG|450px|right| Blick auf Kirchberger Kirche im Winter]]
  
<gallery>
+
[[File: Raureif Stacheldraht Wolle.JPG|450px|right|Raureif am Zaun]]
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
Bild:Grünes Wandern - Winter.jpg|Südseite des Kichenberges  
 
Bild:Grünes Wandern - Winter.jpg|Südseite des Kichenberges  
Bild:Reifbaum2.jpg|Reif auf Baum   
+
</gallery>
</gallery>  
+
  
<gallery>
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:Reifbaum2.jpg|Reif auf Baum
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
Bild:EST Alm Eisenstein Winter.jpg|[[Eisenstein]] im Spätwinter  
 
Bild:EST Alm Eisenstein Winter.jpg|[[Eisenstein]] im Spätwinter  
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
Bild:Raureif Schneid 2.jpg
 
Bild:Raureif Schneid 2.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
File:SD Waldweg zu Silvester.jpg|Waldweg im Steinschaler Dörfl - Winter
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Bild:KL Viehsteige2.jpg|Schönheit der Kulturlandschaft im Winter
 
Bild:KL Viehsteige2.jpg|Schönheit der Kulturlandschaft im Winter
Zeile 123: Zeile 159:
 
</gallery>  
 
</gallery>  
  
<gallery>  
+
[[Bild:Tradigist Dorf Frühling.jpg|450px|right|Tradigist Dorf im Frühling]]
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
Bild:EST Winter Piesl.jpg|[[Eisenstein im Winter]]   
 
Bild:EST Winter Piesl.jpg|[[Eisenstein im Winter]]   
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
Bild:SD Eisturm Winter.jpg|Eiswand bei alter Quelle -[[Steinschaler Dörfl]]
 
Bild:SD Eisturm Winter.jpg|Eiswand bei alter Quelle -[[Steinschaler Dörfl]]
</gallery>  
+
</gallery>
[[Bild:Tradigist Dorf Frühling.jpg|450px|right|Tradigist Dorf im Frühling]]
+
 
  
 
<gallery>  
 
<gallery>  
Zeile 134: Zeile 179:
 
</gallery>  
 
</gallery>  
 
[[Bild:EST Paula Ötscher.jpg|450px|right|Eisenstein: Paula beim ÖtscherBlick]]
 
[[Bild:EST Paula Ötscher.jpg|450px|right|Eisenstein: Paula beim ÖtscherBlick]]
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
  
<gallery>
+
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 
Bild:Geißenberg Abfahrt 2013.jpg|Geissenberg Abfahrt - Februar 2013  
 
Bild:Geißenberg Abfahrt 2013.jpg|Geissenberg Abfahrt - Februar 2013  
Bild:Geißenberg Hütte Winter.jpg|Geissenberg-Hütte im Winter
+
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
File: Raureif Stacheldraht Wolle.JPG|Raureif am Zaun
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:Geißenberg Hütte Winter.jpg|Geissenberg-Hütte im Winter  
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 144: Zeile 214:
 
Bild:Mariazeller Advent n Westen.jpg| Advent: [[Mariazeller Advent]] - ein Wintertraum  
 
Bild:Mariazeller Advent n Westen.jpg| Advent: [[Mariazeller Advent]] - ein Wintertraum  
 
</gallery>
 
</gallery>
<gallery>
 
  
</gallery>
+
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
<gallery>  
+
  
</gallery>  
+
</gallery>
<gallery>  
+
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
  
 
</gallery>
 
</gallery>

Aktuelle Version vom 9. Februar 2017, 11:37 Uhr


Das Dirndltal hat immer Wandersaison.
Zivilisation hat Uhren, Natur hat Zeit!

Verschiedene Höhenlagen

Das Dirndltal bietet Ihnen Höhenlagen von 260 m bis fast 1.900 m.
Durch die unteren Lagen im Tal (ab 260 m Seehöhe) ist auch im Winter die Gewähr begehbare Wanderwege zu haben, die wenig oder keinen Schnee haben.

In den tieferen Lagen und auf den Hofzufahrten können Sie im tiefsten Winter wandern und spazieren gehen.

Anders herum gibt es im oberen Dirndltal eine Fülle von Schitouren und Schneeschuhrouten.

Dirndltaler Schneeschuh-Wanderungen

Rund um die Steinschaler Beriebe gibt es, richtigen Winter vorausgesetzt, sehr viele Schneeschuhrouten.

Dazu das Steinschaler Schneeschuhservice: * Schneeschuhe zum Verleihen

  • Geführte Touren
  • Kartenmaterial

Beratung und Kartenmaterial dazu bekommen Sie an der Rezeption der Steinschaler Naturhotels.

Entdecken Sie die winterliche Kulturlandschaft im Dirndtal: Anfrage für Wanderwochenende.

Geräumte Wege im Winter

Das ausgedehnte Güterwegenetz im Dirndltal ist im Winter ideal zum Wandern. Das Dirndltal hat eine sehr große Anzahl von Hofzufahrten. Diese werden auch im Winter vorbildlich geräumt. Sie bieten so bei jeder Schneelage herrliche Spaziergänge.

Der am Bild ersichtliche Ausblick ist vom Weg auf die Eben gemacht. Diese ist ganzjährig einfach zu erreichen und im Winter ist dieser Weg geräumt.

Damit stehen viele geräumte Wanderrouten auch im Winter zur Verfügung.
Gerne beraten wir Sie dazu.

Eine Alternative zu den geräumten Wegen ist Schneeschuh-Wandern.
Die Steinschaler Naturhotels verleihen Ihnen Schneeschuhe und bieten dazu die Routenberatung.

Hüttenbetrieb Winter

Im Winter haben regelmäßig die Hütten offen:

Termine und Tipps für Wanderungen


  • Silvesterwanderung von Schwarzenbach zur Hölzernen Kirche
    • 31.12. um 13h30 bei der Haslaustubn (Schwarzenbach)
    • Machen Sie vorher in der gemütlichen Haslaustube Mittagsrast oder Kaffeepause.
  • hinauf geht es die gesamte Strecke bei Tageslicht, runter dann romantisch mit Fackeln.

Mariazellerbahn - die Wanderbahn

Auch im Winter steht dieses hervorragende Transportservice zur Verfügung.
Z.B.: mit der Bahn zur Station Loich und gemütlich über Kirchberg auf dem Pilgerweg zurück.

Fragen Sie uns nach den vielen Möglichkeiten mit der Wanderbahn.

Angebote zum Winterwandern

Könnte Sie interessieren

Seiten über Wanderwege, Steinschaler Wanderangebote oder Hütten