Wildkräutersalat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Verwendete Wildkräuter im Salat)
K
 
(72 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[File:Steinschaler GenussGärten Logo.jpg|320px|right|Steinschaler GenussGärten Logo]]
 +
 +
[[File:Logo Wildkräuterhotel Steinschalerhof.jpg|320px|right|Logo Wildkräuterhotel Steinschalerhof]]
 +
 +
[[Bild:Dirndl freigestellt1.jpg|360px|right|Dirndlfrüchte]]
 +
 
===Steinschaler Wildkräutersalat===
 
===Steinschaler Wildkräutersalat===
[[Bild:Winterportulak1.jpg|350px|right|Winterportulak]]
+
[[Bild:Winterportulak1.jpg|450px|right|Winterportulak]]
Die [[Steinschaler Gärten]] erlauben uns in der Saison immer frische Wildkräutersalate anzubieten.  
+
Die [[Steinschaler Gärten]] liefern uns in der Saison frische [[Wildkräuter]] in [[Biogarten|Bio-Qualität]] für unseren wichtigsten Salat im Restaurant, den Wildkräutersalat.  
Die Anzahl der verwendeten [[Wildkräuter]] steigt dabei von Jahr zu Jahr.  
+
 
Dank unseres nimmermüden [[Steinschaler Gartenteam|Gartenteams]] wird auch die Produktion dieser Kräuter alle Jahre ausgeweitet. Dies sowohl in der Fläche als auch in der Artenzahl.
+
Die Anzahl der dabei verwendeten [[Wildkräuter]] steigt dabei von Jahr zu Jahr.  
 +
 
 +
Nur durch die Versorgung aus dem eigenen Biogarten  sind wir in der Lage so abwechlungsreiche und kreative Wildkräutersalate anzubieten.
 +
 
 +
Dank unseres nimmermüden [[Steinschaler Gartenteam|Gartenteams]] wird die Produktion dieser Kräuter alle Jahre ausgeweitet, dies sowohl in der Fläche als auch in der Artenzahl.
 +
 
 +
Probieren Sie den Steinschaler [[Wildkräutersalat]]!
 +
[http://www.steinschaler.at/kueche/wildkraeuter.php Wildkräuter in der Steinschaler Küche]
 +
 
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wildkraeutergenuss Unverbindliche Anfrage für Kurzurlaub mit Wildkräutergenuß]
 +
 
 +
==Verwendete [[Wildkräuter]] im Salat==
 +
[[Bild:SK Wildkräutersalat12.jpg|450px|right|Steinschaler Wildkräutersalat - saisonal]]
 +
 
 +
[[Bild:SK Wildkräutersalat9.jpg|450px|right|Steinschaler Wildkräutersalat mit Bärlauchblüte]]
 +
 
 +
[[Bild:Kreuzblütlerblüte.jpg|450px|right|Einjährige Rauke - Kreuzblütlerblüte]]
 +
 
 +
Auszug der verwendeten Wildkräuter aus den [[Steinschaler Gärten]].
 +
 
 +
* [[Baldrian]] - die etwas andere Salatpflanze
 +
* [[Barbarakresse]] - würzig und universell
 +
* [[Bärlauch (Allium ursinum)|Bärlauch]] - der Klassiker
 +
* [[Brunnenkresse (Nasturtium officinale)|Brunnenkresse]]
 +
* [[Knoblauchsrauke]] - Kreuzblütler mit Knoblauchgeschmack
 +
* [[Blutampfer]] - der Farbige
 +
* Franzosenkraut - überall zu finden
 +
* [[Gänseblümchen]] -
 +
* [[Giersch]] - die unterschätzes Pflanze
 +
* [[Guter Heinrich]] - die "Spinatpflanze"
 +
* [[Hirtentäschel]] - köstlich, aber viel Arbeit
  
===Verwendete [[Wildkräuter]] im Salat===
+
* '''Kressen:'''
[[Bild:SK Wildkräutersalat12.jpg|350px|right|Steinschaler Wildkräutersalat - saisonal]]
+
[[Bild:SK Wildkräutersalat9.jpg|350px|right|Steinschaler Wildkräutersalat mit Bärlauchblüte]]
+
[[Bild:Taubnessel Blüte1.jpg|350px|right|Taubnesselblüte]]
+
[[Bild:Kreuzblütlerblüte.jpg|350px|right|Kreuzblütlerblüte]]
+
(Auszug Stand 2008)
+
* [[Barbarakresse]]
+
* [[Bärlauch (Allium ursinum)|Bärlauch, Bärlauchblüten]]1
+
* [[Knoblauchsrauke]]
+
* [[Baldrian]]
+
* [[Blutampfer]]
+
* [[Franzosenkraut]]
+
* [[Gänseblümchen]]
+
* [[Giersch]]
+
* [[Guter Heinrich]]
+
* [[Hirtentäschel]]
+
* [[Hirschhornwegerich]]
+
* Kresse:
+
 
** Brunnenkresse  
 
** Brunnenkresse  
** Normale Kresse  
+
** "gewöhnliche" Kresse  
 +
[[Bild:SH-Frühstückskräuter5.jpg|450px|right|Wildkräuterspezialist: Kräuter für Ihren Salat]]
 +
 
 
* [[Löwenzahn|Löwenzahnblätter]]
 
* [[Löwenzahn|Löwenzahnblätter]]
 +
* [[Lungenkraut]]
 
* [[Magentamelde]]
 
* [[Magentamelde]]
* [[Malven]]blätter
+
* [[Malven]]blätter  
* [[Rucola]]  
+
* [[Sommerportulak]]
 +
* [[Rucola]]
 
* [[Sauerampfer]]
 
* [[Sauerampfer]]
 
* [[Rauke einjährig]]
 
* [[Rauke einjährig]]
Zeile 37: Zeile 60:
 
* [[Taubnesselblüten]]
 
* [[Taubnesselblüten]]
 
* [[Vogelmiere]]  
 
* [[Vogelmiere]]  
* Wegeriche:
+
 
 +
'''* Wegeriche:'''
 
** [[Spitzwegerich]]
 
** [[Spitzwegerich]]
** Hirschornwegerich
+
** [[Hirschhornwegerich]]
* [[Winterportulak]]  
+
* [[Winterportulak]] für Salat
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wildkräuter-Essen  Anfrage für Wildkräuteressen im Steinschalerhof]
  
===Blüten===
+
 
* [Günselblüten]]
+
[[Bild:SG Wildkräuter für Salat.jpg|450px|right|Wildkräuter für Salat]]
 +
 
 +
==Blüten im Salat==
 +
[[Bild:SK WKSalat m Tascherl.jpg |450px|right|Wildkräutersalat ]]
 +
 
 +
[[Bild:Taubnessel Blüte1.jpg|450px|right|Taubnesselblüte]]
 +
 
 +
[[Bild:Klatschmohn - groß.jpg|450px|right|Klatschmohn - groß]]
 +
 
 +
 
 +
* [[Bärlauchblüte]]
 +
* [[Günsel]]blüten
 
* [[Dahlien]]blüten
 
* [[Dahlien]]blüten
 
* [[Kapuzinerkresse]]
 
* [[Kapuzinerkresse]]
* [[Klatschmohnblüten]]
+
* [[Mohn|Klatschmohnblüten]]
* [[Kleeblüten]]
+
* Blüten einiger Kleesorten
* [[Sonnenblumen]]  
+
* [[Mohn]]blüten
* uvam.
+
* [[Ringelblume]]n
 +
* [[Sonnenblume]]n- Blütenblätter
 +
 
 +
==Weitere Informationen==
 +
[[Bild:SG Baldrian April 10.jpg|450px|right|Baldrian im Frühjahr ]]
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
Bild:SK Salattteller6.jpg|[[Salat]]teller mit [[Wildkräuter]]n
 +
</gallery>
 +
[[Bild:SK VS Schafkäse.jpg|450px|right|Schafkäse mit (Wild-)Kräutern ganiert]]
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SK Salatschüsserl Mitte Nov.jpg|Salatschüsserl - Ernte Mitte November
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
Bild:SH Wildkräutemischung1.jpg|[[Wildkräuter]]mischung
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SH-Ernte Scheibtruhe1.jpg|Erntescheibtruhe
 +
</gallery>
 +
 
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:SG FB Blutampfer am Fensterbrett.jpg|Wintersaison: Blutampfer vom Fensterbrett
 +
Bild:SG roter Mangold.jpg|Roter [[Mangold]] im Spätherbst
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Blutampferblatt Gegenlicht.jpg|[[Blutampfer]]blatt im Gegenlicht
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
 
 +
* [[Wildkräuter im Jahreskreis]]
 +
* [[Wildkräuter (Galerie)]]
 +
* [[Steinschaler Galerien]]
 +
 
 +
==Kleine Wildkräutersalat-Galerie==
 +
[[Bild:Dirndl freigestellt1.jpg|180px|right|Dirndlfrüchte]]
 +
 
 +
[[Bild:SG FT2 Brunnenkresse0.jpg|450px|right|Brunnenkresse - Folientunnel im Winter]]
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:SG Knoblauchsrauke vor Schnittauch.jpg|Schnittöauch mit [[Knoblauchsrauke]]
 +
Bild:Sauerklee.jpg| [[Sauerklee]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:Wildkräutersalat mit Schafskäse.jpg
 +
Bild:SK Wildkräutersalat Jwa.jpg|Wildkräutersalat
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:SK Wildkräuterslat Schafkäse Zucchini.jpg|[[Wildkräutersalat]] mit [[Schafkäse]]-[[Zucchini]] Röllchen
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie: Genuss]]
 +
[[Kategorie: Kreuzblütler]]
 +
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
 +
[[Kategorie: Natur]]
 +
[[Kategorie: Salat]]
 +
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 +
[[Kategorie: Wildkräuter]]
 +
 
 +
[[hu: Gyógynövénysaláta]]
 +
 
 +
[[en: Wild Herbs Salad]]

Aktuelle Version vom 3. August 2016, 16:45 Uhr

Steinschaler Wildkräutersalat

Die Steinschaler Gärten liefern uns in der Saison frische Wildkräuter in Bio-Qualität für unseren wichtigsten Salat im Restaurant, den Wildkräutersalat.

Die Anzahl der dabei verwendeten Wildkräuter steigt dabei von Jahr zu Jahr.

Nur durch die Versorgung aus dem eigenen Biogarten sind wir in der Lage so abwechlungsreiche und kreative Wildkräutersalate anzubieten.

Dank unseres nimmermüden Gartenteams wird die Produktion dieser Kräuter alle Jahre ausgeweitet, dies sowohl in der Fläche als auch in der Artenzahl.

Probieren Sie den Steinschaler Wildkräutersalat! Wildkräuter in der Steinschaler Küche

Verwendete Wildkräuter im Salat

Auszug der verwendeten Wildkräuter aus den Steinschaler Gärten.

  • Kressen:
    • Brunnenkresse
    • "gewöhnliche" Kresse

* Wegeriche:


Blüten im Salat


Weitere Informationen



Kleine Wildkräutersalat-Galerie