Produktionsgarten (Steinschalerhof)

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche

Steinschaler Gärten -> Produktionsgarten

Der Produktionsgarten liegt in der Nähe der Steinschalerhof Rezeption (Eingang ist ca. 75 m entfernt) - Richtung Tradigist.

Zweck des Produktionsgartens

Unser Ziel ist es, die in unseren Klimazone wachsenden Gartenprodukte wie Kräutern, Salat und Gemüse, in kompletter Eigenversorgung in Bio-Qualität zu haben.

Ausnahme sind Produkte aus diesem Bereich, die wir in Bio-Qualität zukaufen können. Dies sind z.B. Erdäpfel, Erdbeeren oder Spargel.

Wir wollen mit dem Garten den regionalen ProduzentInnen keine Konkurrenz machen, sondern den regional nicht erhältlichen Teil durch den Eigenanbau auch frisch und in Bio-Qualität für unsere Küche zur Verfügung stellen.

Der Gartenteil, der hier als Produktionsgarten bezeichnet wird, ist klarerweise nur ein Teil unserer Gartenproduktionsflächen.

Es war aber der erste Steinschaler Produktionsbereich, daher kommt auch der Name.
Früher war die Flurbezeichnung Sägewiese, weil hier ein von der Pilach betriebene Säge stand.

Achtung bei der Besichtigung:
lassen Sie sich Naturgartemethoden erklären, bevor Sie darüber urteilen!

Ein weiterer großer Produktionsgarten ist der Pielachbettgarten.

Gliederung des Naturgartens

Der Garten gliedert sich in funktionelle Bereiche:

hier stand vor 140 Jahren eine von der Pielach getriebene Säge

Weiterer wichtiger Produktionsgarten:

Beispiele für Eigenprodukte

Idylischen Seiten des Produktionsgartens

Ca. 40% der Gartenfläche sind Teiche. Der Weg um die Teiche ist entspannend und hat viele optisch ansprechende Ecken und Stellen.

Weitere Produktionsgärten

Ein Produktionsgarten hat mehrere Bedeutungen: Einerseits ist ein eigener Garten so benannt, anderseits heißen alle Gärten wo Garten-Produktion stattfindet im täglichen Sprachgebrauch so.

Die Obstgärten werden auch so bezeichnet und nicht als Produktionsgärten, obwohl sie sehr wichtige Produkte für die Küche hervorbringen.

Informationen über Steinschaler Gärten

Kleine Produktions-Galerie

Produktionsgarten im Frühjahr

gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>

</gallery>

Produktionsgarten im Sommer


Produktionsgarten im Herbst


Produktionsgarten im Herbst - Winter


Könnte Sie interessieren