Hirschwürstel

Aus SteinschalerWiki 1262
Version vom 9. Februar 2016, 18:11 Uhr von Brigitte (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hirschwürstel aus dem Dirndltal (sowohl das Hirschfleisch als auch die weiteren Zutaten der Produktion)

Regionale Hirschwürstl

Die Hirschwürste sind aus regionalem Hirschfleisch gemacht. Diese Hirsche haben die Pielachtaler Jäger in der Region geschossen.

Sie werden vom Dirndlfleischer Hubmayer nach dem Rezept seines Großvaters sauber, professionell und geschmackvoll zubereitet.

Diese Hirschwürste sind eines der mittlerweile vielen regionalen Vorzeigeprodukte in den Steinschaler Naturhotels:

  • nach traditioneller Rezeptur
  • besondners schmackhaft
  • Wertschöpfung fast zu 100% im Dirndltal
  • bei den Gästen sehr beliebt und geschätzt

Die Hirschwürste werden auf verschiene Art genossen:

  • kalt: bei Jausen und Vorspeisen
  • warm: mit Wildkräutersenf und warmen Kraut (oder Krautsalat)

Diese Hirschwürste gereift auch als Art "Salami" erhältlich.

Weitere und ähnliche Information:

Neu:

  • Luftgetrocknete Hirschwürstel

Könnte Sie interessieren

Mehr zu regionalen Produkten: