Etappe 652: Obergrafendorf - Luft

Aus SteinschalerWiki 1262
Version vom 3. November 2011, 12:00 Uhr von Weiss (Diskussion | Beiträge) (Weitere Informationen)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist einer der beiden auch im Winter gut begehbaren Abschnitte.
Speziell von Obergrafendorf bis zur Bramböckkapelle ist meist wenig Schnee.

Obergrafendorf - Luft am 652

Vom Bahnhof Obergrafendorf führt die Route über den

  • Heherberg nach Klangen.
  • Hofstetten (Rastplatz Kirchenwirt) weiter in den Grünsbach.
  • Grünsbach zur Bramböckapelle
  • Bramböckkapelle zur Wetterluckn
  • Wetterluckn zur Luft.

Diese Etappe ist auch die meiste Zeit im Winter begehbar.

Wenn sie zum Steinschalerhof Abkürzen wollen, dann gehen Sie nach dem Aufstieg von der Wetterluckn links über die lange Wiese (Reithbacher Wiese), Obersattl und Russwurmgraben, Hundsdorfbrücke zum Steinschalerhof.

Dieser letzte Teil ist nicht markiert, aber eine wunderbare, aussichtsreiche Route.

Weitere Informationen

Wollen Sie früher aus derEtappe aussteigen wollen ist die Bramböckkapelle eine gute Möglichkeit. Von hier ist es nicht allzu weit (ca. 40 Minuten) zur Mariazellerbahn (Station Rabenstein).