Herbst im Dirndltal
Dirndltal im goldenen Herbst |
Eine der schönsten Jahreszeiten im Dirndltal. Die herbstliche Färbung unserer Mischwälder ist eine Pracht. Der Herbst verlockt zum Wandern auf den ca. 1.000 km wunderschönen Wanderwegen im Tal.
Fast ist man versucht von der herbstlichen Wanderarena Dirndltal zu reden.
Die Wanderberge im oberen Dirndltaler Bereich gehen bis 1.200m Seehöhe. Hier haben Sie meist bis November die Möglichkeit den Herbst, ohne Schnee beim Wandern zu genießen.
Der Ötscher bietet Ihnen Touren bis 1900m Höhe. Hier ist spätestens im Spätherbst mit Schnee zu rechnen.
Wandersaison Herbst
Die ca. 1.000 km Dirndltaler Wanderwege verlocken zu allen Jahreszeiten zum Wandern, besonders aber im Herbst!
Hier entfiehen Sie der Nebelsuppe des Flachlandes und geniessen Sie die Sonne. Unser Wanderberg Eisenstein hat fast die dreifachen Sonnenstunden im Herbst verglichen mit Wien.
- Wanderpaket im Steinschalerhof
- Kategorie: Wandern
- Unverbindliche Anfrage für Wanderwochende im Dirndltal
Informationen
- Waldrebe reif.jpg
Waldrebe im Oktober
- SD Nebelidyllstreifen.jpg
Nebelstreifen
Kleine Herbst-Galerie
- SG Robinienblätter Herbst.jpg
Robinienblätter
- Herbst-Birnzeiler.jpg
- SG Dirndlknospen im Herbst.jpg
Dirndlknospen schon im Herbst
- Herbstfärbung Wald.jpg
Herbstfärbung des Waldes im Dirndltal
- Herbstwanderung Helmut.jpg
- EST-Loicheck Herbst.jpg
Loicheck im Herbst
- Rauhreif Laimboden2.jpg
Streuobst im Laimboden
- Raureif Gaisberg-Zufahrt.jpg
Rauhreif im Gaisberg - Spätherbst
- Reifbaum2.jpg
Baum mit Raureif
- Zufahrt Gaisberg2.jpg
Spätherbst 2011 - Rauhreif
- Blick von EST-Hütte Nebel.jpg
Eisenstein-Hütte: Blick auf Nebelmeer
- EST Blick Hütte auf Nebel.jpg
Blick von Eisenstein auf Nebelmeer
- Eibenbergrast Herbst.jpg
Eibenberg Rast
- HR Lärche Herbst.jpg
Lärche im Herbst - Himmlische Runde
- Herbstlicher Kirchbaum.jpg
Kirschbaum im Herbst
- Eben Richting Karlswarte.JPG
Eben - Richting Karlswarte
- SG Herbstblätter Reif.jpg
Herbst in Steinschaler Gärten
- Laimboden Raureifbaum1.jpg
Laimboden: Bäume mit Raureif