Frühjahrswanderungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Kleine Frühlingswandergalerie)
(Kleine Frühlingswandergalerie)
 
Zeile 38: Zeile 38:
 
Bild:PIelach7.jpg|[[Pielach]] im Frühjahr
 
Bild:PIelach7.jpg|[[Pielach]] im Frühjahr
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild:SG Birnbaumblüte GHaus.jpg| [[Birnbaumblüte]]: [[Gartenhaus Marina]]
 +
</gallery>
 +
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 43: Zeile 49:
 
Bild:Dirndlblüte Beginn1.jpg|März: Beginn der [[Dirndlblüte]] im [[Dirndltal]]
 
Bild:Dirndlblüte Beginn1.jpg|März: Beginn der [[Dirndlblüte]] im [[Dirndltal]]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 
[[Bild:Blühende Dirndlstaude Gasnch4.jpg|450px|right|Blühende Dirndlstaude am 12.4. 2013]]
 
[[Bild:Blühende Dirndlstaude Gasnch4.jpg|450px|right|Blühende Dirndlstaude am 12.4. 2013]]
  

Aktuelle Version vom 21. Juni 2015, 12:42 Uhr

Entdecken Sie das traumhafte Dirndltal im Frühjahr!
Das Dirndltal ist ein Ganzjahreswandergebiet.

Beispiele für Frühjahrswanderungen:

Ausgangspunkt Steinschalerhof

Durch die zentrale Lage im Dirndltal ist der Steinschalerhof ein optimaler Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. Sie haben auch hier die Wanderbahn vor der Haustüre.

Siehe Bilder oben

Kleine Frühlingswandergalerie