Schitouren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
==Eisenstein==  
 
==Eisenstein==  
[[Bild:2010 01 16 Geißenberg Schitour1.jpg|350px|right|Geißenberg Schitour - Winter 2011]]  
+
[[Bild:2010 01 16 Geißenberg Schitour1.jpg|450px|right|Geißenberg Schitour - Winter 2011]]  
  
[[Bild:EST Schneeschuhe Hund Pieslin.jpg|350px|right|Scheeschuhtour Eisenstein]]
+
[[Bild:EST Schneeschuhe Hund Pieslin.jpg|450px|right|Scheeschuhtour Eisenstein]]
  
[[Bild:EST Winter Piesl.jpg|350px|right|Eisenstein 2012]]
+
 
 +
[[Bild:EST Winter Piesl.jpg|450px|right|Eisenstein 2012]]
 
   
 
   
  
Zeile 16: Zeile 17:
 
Der [[Eisenstein]] ist ein wunderbarer Tourenberg mit mehreren Anstiegen. Von hier haben Sie  eine wunderbare [[Panoramastein|Panorama-Aussicht]].  
 
Der [[Eisenstein]] ist ein wunderbarer Tourenberg mit mehreren Anstiegen. Von hier haben Sie  eine wunderbare [[Panoramastein|Panorama-Aussicht]].  
 
Der Eisenstein ist absolut lawinen- und schneesicher.
 
Der Eisenstein ist absolut lawinen- und schneesicher.
 +
 +
[[Bild:Schitour wf13.jpg |450px|right|Schitour ]]
 +
  
 
'''Das Besondere''' am Eisenstein im Winter:  <br>
 
'''Das Besondere''' am Eisenstein im Winter:  <br>
Zeile 54: Zeile 58:
 
Bild:Geißenberg Hütte Winter.jpg|Geissenberg-Hütte im Winter   
 
Bild:Geißenberg Hütte Winter.jpg|Geissenberg-Hütte im Winter   
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 
* [[Schneeschuhwanderung]]
 
* [[Schneeschuhwanderung]]
  

Version vom 17. Mai 2014, 14:11 Uhr

In der Region des Dirndltales gibt es zahlreiche interessante Routen für Tourengeher und Schiwanderer.


Eisenstein



Der näheste Schi-Tourenberg zu den Steinschaler Naturhotels ist der Eisenstein.

Der Eisenstein ist ein wunderbarer Tourenberg mit mehreren Anstiegen. Von hier haben Sie eine wunderbare Panorama-Aussicht. Der Eisenstein ist absolut lawinen- und schneesicher.


Das Besondere am Eisenstein im Winter:
die gut bewirtschaftete Julius Seitner-Hütte hat am Wochenende (Freitag mittags bis Sonntag nachmittags) auch im Winter und bei jeder Schneelage offen.

Neben der Eisenstein gibt es auch andere lohndende Ziele in der Umgebung. Der Schwarzenberg in Schwarzenbach, der Muckenkogel, ...

Informationen

Wenn Sie Tipps brauchen rufen Sie uns bitte an. Ihnen können wir einige Touren, je nach Schneelage oft bis Mitte Mai, empfehlen.

Rufen Sie an: 02722 2281

Gerne schnüren wir Ihnen auch ein Tourenwochenende:

Neben Schitouren kommen die Schneeschuhwanderungen immer mehr in Mode. Im Steinschalerhof können Sie Schneeschuhe ausleihen.

Auf historischen Spuren

Ca. 10 km Luftlinie vom Eisenstein hat auf dem Muckenkogel der Schipionier Mathias Zdarsky den alpinen Schilauf entwickelt. Die heute üblichen Tourenbindungen sind Weiterentwicklungen der Lilienfelder Bindung von Zdarksy.

Geissenberg im Winter