Landesaustellung 2015: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir''' | '''ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir''' | ||
− | Der | + | Der Hauptaustellungsort liegt im Dirndltal: '''Laubenbachmühle''' |
− | '''Niederösterreichische Landesausstellung 2015''' | + | '''Niederösterreichische Landesausstellung 2015''' <br> |
− | + | Termin: 25. April bis 1. November | |
− | 25. April bis 1. November | + | |
Nach acht Jahren findet 2015 wieder die Niederösterreichische Landesasstellung im [[Mostviertel]] statt. | Nach acht Jahren findet 2015 wieder die Niederösterreichische Landesasstellung im [[Mostviertel]] statt. | ||
− | Die Entwicklung des Mostviertels ist geprägt durch großen Erfindergeist und den Pionieren. | + | Die Entwicklung des Mostviertels ist geprägt durch großen '''Erfindergeist und den Pionieren'''. <br> |
Mit der Ausstellung 2015 wird die Ötscherregion zu einer Modellregion. | Mit der Ausstellung 2015 wird die Ötscherregion zu einer Modellregion. | ||
Die spannende Geschichte des Mostviertels zeigt Antworten auf brennende Fragen des Voralpenraums auf. | Die spannende Geschichte des Mostviertels zeigt Antworten auf brennende Fragen des Voralpenraums auf. | ||
[[Bild:Heimat Königs Marbach.jpg|450px|right|fantastische Landschaft im Dirndltal - Himmliche Runde]] | [[Bild:Heimat Königs Marbach.jpg|450px|right|fantastische Landschaft im Dirndltal - Himmliche Runde]] | ||
− | |||
In der beeindruckenden Architektur des neuen Betriebszentrums der Mariazellerbahn in [[Laubenbachmühle]] treffen in Form einer Ausstellung Natur und Kultur im Alpenraum zusammen. | In der beeindruckenden Architektur des neuen Betriebszentrums der Mariazellerbahn in [[Laubenbachmühle]] treffen in Form einer Ausstellung Natur und Kultur im Alpenraum zusammen. | ||
Zeile 21: | Zeile 19: | ||
Die Wiederentdeckung der Alpen durch das eigene Wandererlebnis steht in Wienerbruck in Form des Naturpark Campus ganz im Mittelpunkt. | Die Wiederentdeckung der Alpen durch das eigene Wandererlebnis steht in Wienerbruck in Form des Naturpark Campus ganz im Mittelpunkt. | ||
− | Mit der Niederösterreichischen Landesaustellung 2015 gilt es neben den Ausstellungsstandorten auch das milde und wilde Mostviertel für sich zu entdecken. | + | Mit der Niederösterreichischen '''Landesaustellung 2015''' gilt es neben den Ausstellungsstandorten auch das milde und wilde Mostviertel für sich zu entdecken. |
[[Kategorie: Ausflug]] | [[Kategorie: Ausflug]] | ||
[[Kategorie: Mariazellerbahn]] | [[Kategorie: Mariazellerbahn]] |
Version vom 15. Januar 2014, 09:42 Uhr
ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir
Der Hauptaustellungsort liegt im Dirndltal: Laubenbachmühle
Niederösterreichische Landesausstellung 2015
Termin: 25. April bis 1. November
Nach acht Jahren findet 2015 wieder die Niederösterreichische Landesasstellung im Mostviertel statt.
Die Entwicklung des Mostviertels ist geprägt durch großen Erfindergeist und den Pionieren.
Mit der Ausstellung 2015 wird die Ötscherregion zu einer Modellregion.
Die spannende Geschichte des Mostviertels zeigt Antworten auf brennende Fragen des Voralpenraums auf.
In der beeindruckenden Architektur des neuen Betriebszentrums der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle treffen in Form einer Ausstellung Natur und Kultur im Alpenraum zusammen.
Die Wiederentdeckung der Alpen durch das eigene Wandererlebnis steht in Wienerbruck in Form des Naturpark Campus ganz im Mittelpunkt.
Mit der Niederösterreichischen Landesaustellung 2015 gilt es neben den Ausstellungsstandorten auch das milde und wilde Mostviertel für sich zu entdecken.