Hagebutte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Kleine Hetscherlgalerie)
 
(19 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Gärten Logo.jpg|210px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
+
[[Bild:Gärten Logo.jpg|270px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
  
 
==Hetscherl==  
 
==Hetscherl==  
[[Bild:SG Hagebutten.jpg|350px|right|Hagebutten im Südgarten]]
+
[[Bild:SG Hagebutten.jpg|450px|right|Hagebutten im Südgarten]]
  
[[Bild:SG Hetscherln.jpg|350px|right|Hetscherln]]  
+
[[File:SG Hagebutten reif.JPG|450px|right|Hagebutten reif]]
 +
 
 +
[[Bild:SG Hetscherln.jpg|450px|right|Hetscherln]]  
 
   
 
   
Oft mit den [[Dirndl]]n verwechselt, gehören jedoch die Hagebutten genannt zu den Wildrosen (Rosengewächsen). Im Pielachtal werden diese Wildfrüchte Hetscherl genannt.  
+
'''Hagebutten sind Rosenfrüchte.''' <br>
  
Verwendet werden die Früchte zu:
+
Im Dirndltal meint man damit die Wildrosenfrüchte, meist die der zahlreich vorkommenden Hundrose. Hier ist der gebräuchliche Name "Hetscherl".
 +
 
 +
[[Bild:SG Biene Hetscherlblüte7.jpg|450px|right|Biene auf Hetscherlblüte]]
 +
 
 +
Die Hagebutte wird oft mit den [[Dirndl]]n verwechselt.
 +
Die Hagebutten gehört zu den Rosengewächsen, also einer anderen Pflanzenfamilie wie die Dirndl (Cornusfamilie).
 +
 
 +
Die [[Dirndltal]]er Bezeichnung dieser Wildfrüchte ist '''Hetscherl'''.
 +
[[BIld:Hetscherl Südgarten 8.jpg|450px|right|Hetscherl im Südgarten]]
 +
 
 +
Verwendet werden diese Rosen-Früchte zu:
 
* Hetscherl-Wein  
 
* Hetscherl-Wein  
 
* Hetscherl-Marmelade  
 
* Hetscherl-Marmelade  
 +
* Dekoration
 +
  
 
* [[Galerie Obst]]
 
* [[Galerie Obst]]
 +
* [[Galerie Wildobst]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
  
<gallery>
+
==Kleine Hetscherlgalerie==
Bild:Hertscherl länglich.jpg|[[Hagebutte]] aus dem Südgarten  
+
[[File:Hetscherl Schnee.JPG|450px|right|Hetscherl im Schnee]]
 +
 
 +
[[Bild:SG ein Hetscherl.jpg|450px|right|right|Hetscherl]]
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:Hertscherl länglich.jpg|[[Hagebutte]] aus dem [[Südgarten]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Südgarten Hängebutten.jpg|tiefhängenede Hagebutten im [[Südgarten]]
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Biene Hetscherlblüte.jpg|Biene auf [[Hetscherl]]blüte
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
File:SG Hetscherl Reif.JPG|  Hetscherl im Reif
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
[[Bild:EST-Wachholderbeeren.jpg|450px|right|Wachholderbeeren grün]]
 +
 
 +
* [[Blüten Galerie]]
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
+
[[KAtegorie: Rosengewächs]]
[[Kategorie:Wildkräuter]]
+
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 +
[[Kategorie: Wildkräuter]]
 +
[[Kategorie: Wildobst]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2017, 11:45 Uhr

Hetscherl

Hagebutten sind Rosenfrüchte.

Im Dirndltal meint man damit die Wildrosenfrüchte, meist die der zahlreich vorkommenden Hundrose. Hier ist der gebräuchliche Name "Hetscherl".

Die Hagebutte wird oft mit den Dirndln verwechselt. Die Hagebutten gehört zu den Rosengewächsen, also einer anderen Pflanzenfamilie wie die Dirndl (Cornusfamilie).

Die Dirndltaler Bezeichnung dieser Wildfrüchte ist Hetscherl.

Verwendet werden diese Rosen-Früchte zu:

  • Hetscherl-Wein
  • Hetscherl-Marmelade
  • Dekoration


Kleine Hetscherlgalerie