Steinschaler Salatbuffet: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SteinschalerWiki 1262
Weiss (Diskussion | Beiträge) (→Kräuter im Steinschaler Salat) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K (→Kleine Salatbuffet Galerie) |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild:SG Paradeiserstreifen 2009.jpg| | + | [[Bild:SG Paradeiserstreifen 2009.jpg|830px|center|Paradeiser aus eignerer Ernte]] |
− | |||
− | |||
− | |||
− | Ein "Muss" sind in der Saison die [[ | + | [[Bild:Gurkensalat mit Blüten.jpg|450px|right|Gurkensalat mit Blüten aus dem Garten]] |
− | [[Bild:Schnittlauch geschnitten.jpg| | + | |
− | So ist | + | Die Steinschaler Salatbuffets basieren soweit möglich, auf Produkten unserer eigenen [[Steinschaler Gärten|Gärten]]. |
+ | |||
+ | [[Bild:Logo steinschaler kueche.jpg|240px|right|Logo Steinschaler Küchel]] | ||
+ | |||
+ | Aus diesem Grund sind die Paradeiser (nicht Tomaten!) zum Großteil aus dem eigenen Garten und daher nur in der Saison verfügbar. | ||
+ | |||
+ | Ein "Muss" sind in der Saison die [[Wildkräuter|Wild-]] bzw. Küchenkräuter am Salatbuffet. | ||
+ | [[Bild:Schnittlauch geschnitten.jpg|450px|right|geschnittener Schnittlauch]] | ||
+ | |||
+ | So ist frisch geschnittener [[Schnittlauch]] am Buffet in der Saison Standard. | ||
==Kräuter im Steinschaler Salat== | ==Kräuter im Steinschaler Salat== | ||
+ | [[Bild:SH-Salatbuffet Mai2.jpg|450px|right|Salatbuffet Ende Mai]] | ||
+ | |||
+ | Frischer (also saisonaler) Salat aus dem Garten ist schon etwas sehr Köstliches. | ||
+ | Dazu noch frische Gartenkräuter und das alles in Bio-Qualität sind ein kulinarischer Gipfel regionaler Küche. | ||
+ | |||
* [[Wildkräutersalat|Wildkräuter im Salat]] | * [[Wildkräutersalat|Wildkräuter im Salat]] | ||
− | * [[Würzkräuter]] | + | * [[Würzkräuter]] |
* [[Schnittlauch (Allium schoenoprasum)|Schnittlauch]] | * [[Schnittlauch (Allium schoenoprasum)|Schnittlauch]] | ||
− | + | ||
* [[Blüten im Salat]] | * [[Blüten im Salat]] | ||
+ | * [[Salate]] -frisch aus dem Garten | ||
+ | * [[Produktionsgarten]] | ||
− | == | + | ==Kleine Salatbuffet Galerie== |
− | [[Bild: | + | [[Bild:SG Blutampfer1.jpg|450px|right|Blutampfer - zur Verfeinerung von Salaten]] |
+ | |||
+ | [[Bild:SK Gurkensalat m essbarer Blüte.JPG|450px|right|Gurkensalat mit essbarer Blüte]] | ||
+ | |||
+ | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3> | ||
+ | Bild:SG Prodgarten Juli.jpg|[[Produktionsgarten]] im Juli | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
+ | Bild:SH-Salatbuffet2.jpg|[[Salat]]buffet | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
+ | Bild:SH Salatbufet1.jpg|[[Salatbuffet]] | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3> | ||
+ | Bild:Wildkräutersalat Ernte1.jpg|Wildkräutermischung | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
+ | Bild:Winterhecke.jpg|[[Winterhecke]] | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
+ | Bild:SG-Kopfsalatbeet Gras.jpg [[Kopfsalat]] - Beet | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3> | ||
+ | Bild:SG Schnittlauch Buffet.jpg|Frischer [[Schnittlauch]] in der Saison | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
+ | Bild:SG Gurkensalat am Buffet.jpg|Gurkensalat am Buffet | ||
+ | </gallery># | ||
+ | |||
+ | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
+ | |||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3> | ||
+ | |||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
+ | |||
+ | </gallery> | ||
* [[Steinschaler Salate]] | * [[Steinschaler Salate]] | ||
* [[Salatbuffet Galerie]] | * [[Salatbuffet Galerie]] | ||
− | [[Kategorie:Essen]] | + | |
+ | [[Kategorie: Essen]] | ||
+ | [[Kategorie: Salat]] | ||
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]] | [[Kategorie: Steinschaler Gärten]] | ||
− | [[Kategorie:Wildkräuter]] | + | [[Kategorie: Wildkräuter]] |
Aktuelle Version vom 26. Juli 2016, 09:27 Uhr
Die Steinschaler Salatbuffets basieren soweit möglich, auf Produkten unserer eigenen Gärten.
Aus diesem Grund sind die Paradeiser (nicht Tomaten!) zum Großteil aus dem eigenen Garten und daher nur in der Saison verfügbar.
Ein "Muss" sind in der Saison die Wild- bzw. Küchenkräuter am Salatbuffet.
So ist frisch geschnittener Schnittlauch am Buffet in der Saison Standard.
Kräuter im Steinschaler Salat
Frischer (also saisonaler) Salat aus dem Garten ist schon etwas sehr Köstliches. Dazu noch frische Gartenkräuter und das alles in Bio-Qualität sind ein kulinarischer Gipfel regionaler Küche.
- Blüten im Salat
- Salate -frisch aus dem Garten
- Produktionsgarten
Kleine Salatbuffet Galerie
- SG Prodgarten Juli.jpg
Produktionsgarten im Juli
- SH-Salatbuffet2.jpg
- SH Salatbufet1.jpg
- Wildkräutersalat Ernte1.jpg
Wildkräutermischung
- Winterhecke.jpg
- SG Schnittlauch Buffet.jpg
Frischer Schnittlauch in der Saison
- SG Gurkensalat am Buffet.jpg
Gurkensalat am Buffet