Nachhaltigkeitskonferenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki 1262
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz)
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|140px|right|Bildmarke Steinschaler Dörfl]]
 
[[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|140px|right|Bildmarke Steinschaler Dörfl]]
 +
 +
[[Bild:SH Saal König Nhak2015.JPG|450px|right|Saal König - Nachhaltigkeitskonferenz 2015]]
 +
 +
 +
 
==Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz==
 
==Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz==
[[Bild:NHK-2011 Pressefoto.jpg|350px|right|N4. NAchhaltigkeitskonfernez Team mit LR P. Bohuslav]]  
+
[[Bild:NHK 2012 Eroeffnung Presse.jpg|450px|right|Credit: Mostviertel Tourismus, Eröffnung der 5. Nachhaltigkeitskonferenz]]  
  
 
Die Konferenzserie wurde 2008 als Pielachtaler Nachhaltigkeitkonferenz gestartet. Anlass war damals der Gewinn des  
 
Die Konferenzserie wurde 2008 als Pielachtaler Nachhaltigkeitkonferenz gestartet. Anlass war damals der Gewinn des  
Eden Award durch das Pielachtal im Jahre 2007.  
+
[[Eden Award]] durch das Pielachtal im Jahre 2007.  
  
Wegen des Erfolges dieser Veranstaltung wurde sie mittlerweile auf eine breitere Plattform gestellt und ist nun die Mostvielter Nachhaltigkeitskonferenz, wobei sie eigentlich schon '''Niederöstereichische Nachhaltigkeitskonferenz''' genannt werden könnte.
+
Veranstaltungsort ist das Naturhotel [[Steinschaler Dörfl]] in Frankenfels.
  
Das Ziel der Nachhaltigkeitskonferenz ist:<br>
+
Wegen des Erfolges dieser Veranstaltung wurde sie mittlerweile auf eine breitere Plattform gestellt und nennt sich nun Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, wobei sie eigentlich auch schon Niederösterreichische Nachhaltigkeitskonferenz genannt werden könnte.
'''"Die Mostviertler Konferenz muss der Maßstab für ökologisch-ethisches und ökonomisches Handeln auf touristischer Ebene sein."'''
+
  
 +
Diese jährliche Konferenz zeigt und unterstützt primär die Nachhaltigkeit im
 +
[http://www.dirndltal.com/ Dirndltal], strahlt aber weit über diesen engen Kreis hinaus.
  
Diese jährliche Konferenz zeigt und unterstützt die Nachhaltigkeit im Dindltal.
+
Denn mittlerweile hat sich die Veranstaltung im gesamten deutschsprachigen Raum als wichtiger Impulsgeber für die Regionalentwicklung und den nachhaltigen Tourismus etabliert. Neben aktuellen fachlichen Inhalten bietet die Nachhaltigkeitskonferenz viel Raum fürs Netzwerken und den persönlichen, branchenübergreifenden Austausch.
 +
[[Bild:HNAK Pröll 2013.jpg|450px|right|Akteuere der Nachhaltigkeitskonferenz 2013]]
  
 +
Nachhaltig und zudem kostenlos ist die Anreise für Besucher, die die WESTbahn und die [[Mariazellerbahn]] wählen. Das Angebot gilt für Fahrten von/bis den WESTbahn-Stationen Wien, Linz, Wels, Attnang-Puchheim und Salzburg bis St. Pölten sowie für die Weiterfahrt ab St. Pölten mit der Mariazellerbahn bis zum Konferenzort Frankenfels. Von dort wird ein Transfer-Service ins Steinschaler Dörfl angeboten.
 +
Außerdem wurde für die Teilnehmer eine Mitfahrbörse eingerichtet.
 +
 +
Unser gemeinsames Ziel ist:
 +
 +
'''Die Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz muss der Maßstab für ökologisch-ethisches und ökonomisches Handeln auf touristischer Ebene sein.'''
 +
 +
Nachlese: Einen [[Nachhaltigkeitskonferenz 2012|Rückblick auf 2012]] finden Sie auch auf
 +
[http://www.nachhaltigkeitskonferenz.at/d/ nachhaltigkeitskonferenz.at]
  
 
==Veranstalter==
 
==Veranstalter==
 +
[[Bild:NHK-2011 Pressefoto.jpg|450px|right|Credit: Mostviertel Tourismus, 4. Nachhaltigkeitskonferenz Team mit LR P. Bohuslav]]
 
* [[Mostviertel Tourismus]]  
 
* [[Mostviertel Tourismus]]  
 
* [[Niederösterreich Werbung]]
 
* [[Niederösterreich Werbung]]
Zeile 22: Zeile 39:
  
  
* [[Naturhotel Steinschaler Dörfl]] als der nachhaltige Veranstaltungort
+
* Naturhotel [[Steinschaler Dörfl]] als der nachhaltige Veranstaltungort
 
* Steinschaler [[Nachhaltigkeitsbericht]] 2005
 
* Steinschaler [[Nachhaltigkeitsbericht]] 2005
 
* [[Steinschaler Nachhaltigkeit]]
 
* [[Steinschaler Nachhaltigkeit]]
Zeile 32: Zeile 49:
  
 
==Rückblick==
 
==Rückblick==
* 1. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2008]] Nachhaltigkeit als Chance für den Tourismus
+
[[Bild:MostviertelFest_2012.jpg|450px|right|Credit: Mostviertel Tourismus, Mostviertelfest mit Daniela Zeller, GF Mag. Andreas Purt, LAbg. Michaela Hinterholzer und GF Kurt Farasin]]  
* 2. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2009]] Wie viel Nachhaltigkeit wünscht der Gast?
+
* 6. Nachhaltigkeitskonferenz 2013  im September 2013
* 3. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2010]] Leben & leben lassen!
+
* 4. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2011]] Nachhaltigkeit in Szene gesetzt
+
 
* 5. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2012]] Nachhaltigkeit auf den Weg gebracht
 
* 5. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2012]] Nachhaltigkeit auf den Weg gebracht
 +
* 4. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2011]] Nachhaltigkeit in Szene gesetzt
 +
* 3. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2010]] Leben & leben lassen!
 +
* 2. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2009]] Wie viel Nachhaltigkeit wünscht der Gast?
 +
* 1. [[Nachhaltigkeitskonferenz 2008]] Nachhaltigkeit als Chance für den Tourismus
  
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:NHKonf 2011 - Gr1.jpg|Nachhaltigkeitskonferenz 2010 - einige Referenten am 2. Tag
+
Bild:NHKonf 2011 - Gr1.jpg|Nachhaltigkeitskonferenz 2011 - einige Referenten am 2. Tag
 +
Bild:Nachhaltigkeits-Dirndl.jpg|Nachhaltigkeits-Dirndl ein Jahr danach
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:SD Sonne genießen.jpg|Sonne geniessen auf der Terrasse
 +
</gallery>
 +
 
 +
'''Konferenz 2013:'''
 +
<gallery>
 +
Bild:LH Pröll u NH-Konf Team 2013.jpg|Landeshauptmann Pröll und NH-Knfferenzteam
 +
Bild:LH PröllRede NH-Konf-2013.jpg|Landeshauptmann Erwin Pröll bei Rede zur Nachhaltigkeit 2013
 
</gallery>
 
</gallery>
  
[[Kategorie:Nachhaltigkeit]]
+
[[Kategorie: Konferenz]]
[[Kategorie:Veranstaltung]]
+
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
 +
[[Kategorie: Veranstaltung]]

Aktuelle Version vom 12. November 2015, 10:15 Uhr


Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Die Konferenzserie wurde 2008 als Pielachtaler Nachhaltigkeitkonferenz gestartet. Anlass war damals der Gewinn des Eden Award durch das Pielachtal im Jahre 2007.

Veranstaltungsort ist das Naturhotel Steinschaler Dörfl in Frankenfels.

Wegen des Erfolges dieser Veranstaltung wurde sie mittlerweile auf eine breitere Plattform gestellt und nennt sich nun Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, wobei sie eigentlich auch schon Niederösterreichische Nachhaltigkeitskonferenz genannt werden könnte.

Diese jährliche Konferenz zeigt und unterstützt primär die Nachhaltigkeit im Dirndltal, strahlt aber weit über diesen engen Kreis hinaus.

Denn mittlerweile hat sich die Veranstaltung im gesamten deutschsprachigen Raum als wichtiger Impulsgeber für die Regionalentwicklung und den nachhaltigen Tourismus etabliert. Neben aktuellen fachlichen Inhalten bietet die Nachhaltigkeitskonferenz viel Raum fürs Netzwerken und den persönlichen, branchenübergreifenden Austausch.

Nachhaltig und zudem kostenlos ist die Anreise für Besucher, die die WESTbahn und die Mariazellerbahn wählen. Das Angebot gilt für Fahrten von/bis den WESTbahn-Stationen Wien, Linz, Wels, Attnang-Puchheim und Salzburg bis St. Pölten sowie für die Weiterfahrt ab St. Pölten mit der Mariazellerbahn bis zum Konferenzort Frankenfels. Von dort wird ein Transfer-Service ins Steinschaler Dörfl angeboten. Außerdem wurde für die Teilnehmer eine Mitfahrbörse eingerichtet.

Unser gemeinsames Ziel ist:

Die Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz muss der Maßstab für ökologisch-ethisches und ökonomisches Handeln auf touristischer Ebene sein.

Nachlese: Einen Rückblick auf 2012 finden Sie auch auf nachhaltigkeitskonferenz.at

Veranstalter



Rückblick


Konferenz 2013: