Hagebutte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SteinschalerWiki 1262
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K (→Hetscherl) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Bild:SG Hetscherln.jpg|350px|right|Hetscherln]] | [[Bild:SG Hetscherln.jpg|350px|right|Hetscherln]] | ||
+ | Hagebutten sind Rosenfrüchte. Im Dirndltal meint man damit die Wildrosenfrüchte. | ||
+ | |||
Oft mit den [[Dirndl]]n verwechselt, gehören jedoch die Hagebutten genannt zu den Wildrosen (Rosengewächsen). Im Pielachtal werden diese Wildfrüchte Hetscherl genannt. | Oft mit den [[Dirndl]]n verwechselt, gehören jedoch die Hagebutten genannt zu den Wildrosen (Rosengewächsen). Im Pielachtal werden diese Wildfrüchte Hetscherl genannt. | ||
Version vom 30. Mai 2012, 08:04 Uhr
Hetscherl
Hagebutten sind Rosenfrüchte. Im Dirndltal meint man damit die Wildrosenfrüchte.
Oft mit den Dirndln verwechselt, gehören jedoch die Hagebutten genannt zu den Wildrosen (Rosengewächsen). Im Pielachtal werden diese Wildfrüchte Hetscherl genannt.
Verwendet werden die Früchte zu:
- Hetscherl-Wein
- Hetscherl-Marmelade
- Hertscherl länglich.jpg
Hagebutte aus dem Südgarten